(Foto Fondstrends) Die Union Bancaire Privée übernimmt im vierten Quartal die Privatbank Banque Carnegie Luxembourg, die unter anderem in der Fondsadministration tätig ist. Die Union Bancaire Privée (UBP) übernimmt die Banque Carnegie Luxembourg (BCL). Die seit 1976 in Luxemburg vertretene BCL ist eine Tochtergesellschaft von Carnegie Investment Bank. Sie beschäftigte Ende 2017 49 Mitarbeitenden und bietet Kunden in nordischen Ländern internationale Dienstleistungen im Private Banking an. Daneben ist sie im Bereich Fondsadministration tätig und wies per Ende 2015 Assets under Custody von 4.9 Mrd. Euro aus. Die UBP ist seit 2002 in Luxemburg etabliert, wo sie über ihre Tochtergesellschaften Union Bancaire Privée in
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL News, Topstory, Union Bancaire Privée
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Studie: Chancen für Bankenplatz Schweiz
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
finews.ch writes US-Banken spüren viel Rückenwind
Die Union Bancaire Privée übernimmt im vierten Quartal die Privatbank Banque Carnegie Luxembourg, die unter anderem in der Fondsadministration tätig ist.
Die Union Bancaire Privée (UBP) übernimmt die Banque Carnegie Luxembourg (BCL). Die seit 1976 in Luxemburg vertretene BCL ist eine Tochtergesellschaft von Carnegie Investment Bank. Sie beschäftigte Ende 2017 49 Mitarbeitenden und bietet Kunden in nordischen Ländern internationale Dienstleistungen im Private Banking an. Daneben ist sie im Bereich Fondsadministration tätig und wies per Ende 2015 Assets under Custody von 4.9 Mrd. Euro aus.
Die UBP ist seit 2002 in Luxemburg etabliert, wo sie über ihre Tochtergesellschaften Union Bancaire Privée in der Vermögensverwaltung, sowie UBP Asset Management in der institutionellen Vermögensverwaltung tätig ist.
Mit der Übernahme erhöht die UBP die verwalteten Vermögen gemäss einer Sprecherin um rund 2 Mrd. Euro. Per Ende 2017 beliefen sich die verwalteten Vermögen der UBP auf CHF 125,3 Milliarden, davon entfielen CHF 24 Milliarden in Luxemburg.