Christian Staub Christian Staub wird am 6. August als Leiter des kontinentaleuropäischen Geschäfts bei Fidelity International starten. Christian Staub ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig. In den vergangenen vier Jahren arbeitete er für BlackRock. Dort hatte er zahlreiche Managementpositionen im europäischen Vertrieb inne, unter anderem als Leiter Institutionelle Kunden für Kontinentaleuropa sowie Leiter des Schweizgeschäfts. Davor übte er verschiedene Führungspositionen bei Allianz Asset Management und PIMCO aus. Dem voraus ging eine Tätigkeit als Investmentanalyst bei UBS. Er wird an Simon Haslam, Interims-Präsident von Fidelity International, berichten und Mitglied des obersten Führungsteams, dem „Global
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Fidelity, NL Sesselwechsel, Sesselwechsel, Topstory
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
investrends.ch writes Fidelity: «KI-Durchbruch lässt auf sich warten»
investrends.ch writes Fidelity mit neuem Chef ETF & Indexing Distribution
investrends.ch writes US-Allokation bleibt Eckpfeiler bei Länderstrategien
Christian Staub wird am 6. August als Leiter des kontinentaleuropäischen Geschäfts bei Fidelity International starten.
Christian Staub ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig. In den vergangenen vier Jahren arbeitete er für BlackRock. Dort hatte er zahlreiche Managementpositionen im europäischen Vertrieb inne, unter anderem als Leiter Institutionelle Kunden für Kontinentaleuropa sowie Leiter des Schweizgeschäfts. Davor übte er verschiedene Führungspositionen bei Allianz Asset Management und PIMCO aus. Dem voraus ging eine Tätigkeit als Investmentanalyst bei UBS.
Er wird an Simon Haslam, Interims-Präsident von Fidelity International, berichten und Mitglied des obersten Führungsteams, dem „Global Operating Committee“ (GOC), sein. Christian Staub wird seine Tätigkeit bei Fidelity am 6. August aufnehmen und in Luxemburg ansässig sein.
Christian Staub folgt auf Jon Skillman, der im Unternehmen die neue Rolle des Leiter „Global Workplace Investing“ übernimmt.