Inflation, Zölle, ein möglicher Paradigmenwechsel im KI-Bereich: Der Technologiesektor ist nach einem kräftigen Kursplus in jüngster Zeit volatiler geworden. Fidelity-Fondsmanager Hyun Ho Sohn erläutert die weiteren Aussichten und für Anleger wichtige Bereiche.
Read More »«US-Zolloffensive: Politische Börsen mit längeren Beinen»
«Donald Trump will die US-Wirtschaft mit Zöllen abschotten. Handelsbarrieren, Importaufschläge und Preiserhöhungen würden Unternehmen nachhaltig belasten, die Aktienmärkte könnten unter Dauerstress geraten. Damit bringt Trump auch eine Börsenweisheit zu Fall», schreibt Carsten Roemheld, Kapitalstratege Fidelity International.
Read More »Fidelity: Aktive ETFs dürften bei professionellen Investoren am meisten zulegen
Laut einer Umfrage von Fidelity wollen·37 Prozent der Investoren in den nächsten 18 Monaten ihre Allokation in aktive ETFs erhöhen. Bisher werden sie von einem Viertel der Institutionellen eingesetzt.
Read More »Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
«Trotz der anhaltenden Debatte über das Thema Nachhaltigkeit ist es heute ein fester Bestandteil der meisten Unternehmen», schreibt Jenn-Hui Tan, Global Head of Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity.
Read More »Fidelity: «KI-Durchbruch lässt auf sich warten»
«Künstliche Intelligenz wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben», sagen 72 Prozent der befragten Analysten von Fidelity. Langfristig erwarten sie laut der Umfrage allerdings einen positiven Effekt.
Read More »Fidelity mit neuem Chef ETF & Indexing Distribution
Fidelity International ernennt laut Mitteilung Rocco Altobelli zum Head of ETF & Indexing Distribution Switzerland & Liechtenstein. Er wird für den Ausbau der Vertriebsstrategie mit institutionellen und Wholesale-Kunden in der Region verantwortlich sein.
Read More »US-Allokation bleibt Eckpfeiler bei Länderstrategien
Die Franklin Templeton-Analystin Dina Ting setzt den Fokus in der globalen Länderallokation auf die USA. Angesichts der Unsicherheiten nach der Amtsübernahme von Donald Trump rät sie allerdings zu einer stärkeren Diversifikation. Allein auf dem amerikanischen Kontinent erkennt sie einige Chancen.
Read More »Institutionelle setzen weiter auf ESG
Mehr als die Hälfte der 125 von Fidelity in Europa und Asien befragten institutionellen Anleger die Faktoren E", S" und G" für wichtig, wenn es um die Asset Allocation ihres Portfolios in den nächsten 18 Monaten geht.
Read More »Chancen für institutionelle Investoren in China
Lange Zeit hat China seine Rolle in der Weltwirtschaft erheblich ausgebaut. Der Wandel vom globalen Produktionsstandort hin zu einer technologiegetriebenen Wirtschaft hat seine Attraktivität gestärkt. Zuletzt haben jedoch verschiedene Faktoren das Chancen-Risiko-Profil verändert. Wie, erklärt Vanessa Chan von Fidelity.
Read More »Fidelity: Neuer Head of Sales Switzerland
Pascal Schuler wird laut Mitteilung ab Januar 2025 für den Ausbau der Vertriebsstrategie von Fidelity International mit Banken, Vermögensverwaltern, freien Fondsvertrieben und Versicherungen sowie die Kundenbetreuung verantwortlich sein. Er kommt von der UBS.
Read More »