Im Mühlental entsteht ein neuer Stadtteil Swiss Life Asset Managers beteiligt sich am Neubauprojekt auf dem Stahlgiesserei Areal in Schaffhausen mit acht Hochhäusern. Durch die Umnutzung der Industriebrache entsteht auf dem Stahlgiesserei-Areal im Mühlental ein neuer Stadtteil mit Wohnraum, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen. Swiss Life Asset Managers engagiert sich als Investor und erwirbt insgesamt 307 Wohnungen, verteilt auf acht Hochhäuser mit dazugehörigen Parkplätzen, sowie kommerzielle Flächen. Zusätzlich wird Swiss Life Asset Managers auch Miteigentümer des öffentlich zugänglichen Stadtgartens. Somit verteilt sich das Areal etwa je zur Hälfte auf die beiden Hauptinvestoren Swiss Life Asset
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, News, NL Alternatives, Swiss Life
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Swiss Life Asset Managers beteiligt sich am Neubauprojekt auf dem Stahlgiesserei Areal in Schaffhausen mit acht Hochhäusern.
Durch die Umnutzung der Industriebrache entsteht auf dem Stahlgiesserei-Areal im Mühlental ein neuer Stadtteil mit Wohnraum, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen. Swiss Life Asset Managers engagiert sich als Investor und erwirbt insgesamt 307 Wohnungen, verteilt auf acht Hochhäuser mit dazugehörigen Parkplätzen, sowie kommerzielle Flächen. Zusätzlich wird Swiss Life Asset Managers auch Miteigentümer des öffentlich zugänglichen Stadtgartens. Somit verteilt sich das Areal etwa je zur Hälfte auf die beiden Hauptinvestoren Swiss Life Asset Managers und Klaiber Immobilien AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die von Swiss Life Asset Managers erworbenen Wohnhäuser sollen in sieben Etappen fertiggestellt werden und sind voraussichtlich ab 2020 bis 2021 bezugsbereit. Gemäss Renato Piffaretti, Head Real Estate Schweiz bei Swiss Life Asset Managers, sei das Projekt ein gelungenes Beispiel für die Transformation von ehemaligen Industriearealen in nachhaltige, verdichtete Wohn- und Dienstleistungsflächen.