Wednesday , June 26 2024
Home / Iconomix-DE / Die ungewisse Zukunft der Arbeit

Die ungewisse Zukunft der Arbeit

Summary:
Gemäss Experten wird so mancher Job automatisiert, so manche Arbeit von Robotern übernommen. Sind auch Sie betroffen? – Zwei Online-Tools geben Antwort. Bild: flickrhttps://www.flickr.com/photos/scottlynchnyc/10546981384 – Scott Lynch (CChttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/) Die Zukunft der Arbeit in der Industrie 4.0 ist ungewiss: Welche Berufe sind betroffen? Kann ein Roboter die eigene Arbeit erledigen? Und sollte man vielleicht besser gleich den Job wechseln? Eine Website des Arbeitnehmerverbandes «Angestellte Schweiz»http://angestellte.ch/ versucht auf diese Fragen eine Antwort zu liefern: job-trends.chhttp://job-trends.ch/ Vier auf wissenschaftlichen Einschätzungen basierende Indikatoren ermöglichen es abzuschätzen, wie stark der eigene Beruf bedroht ist. Konkret werden die Routineintensität, das Offshore-Risiko, das Anforderungsniveau sowie die Bedrohung durch den technologischen Fortschritt im Berufsfeld ausgewiesen. Bei unseren nördlichen Nachbarn hat sich die ARD dem Thema angenommen: job-futuromat.ard.dehttps://job-futuromat.ard.de/ Das Online-Tool analysiert das persönliche Job-Profil und liefert den Grad der Automatisierbarkeit – sprich den Anteil an Tätigkeiten, der bereits heute von Maschinen übernommen werden könnte.

Topics:
iconomix considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes Das sind die 10 besten Airlines der Welt

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Airbus-Aktie sinkt nach Gewinnwarnung zweistellig

Gemäss Experten wird so mancher Job automatisiert, so manche Arbeit von Robotern übernommen. Sind auch Sie betroffen? – Zwei Online-Tools geben Antwort.

Die ungewisse Zukunft der Arbeit

Bild: flickrDie ungewisse Zukunft der Arbeithttps://www.flickr.com/photos/scottlynchnyc/10546981384 – Scott Lynch (CCDie ungewisse Zukunft der Arbeithttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)

Die Zukunft der Arbeit in der Industrie 4.0 ist ungewiss: Welche Berufe sind betroffen? Kann ein Roboter die eigene Arbeit erledigen? Und sollte man vielleicht besser gleich den Job wechseln? Eine Website des Arbeitnehmerverbandes «Angestellte Schweiz»Die ungewisse Zukunft der Arbeithttp://angestellte.ch/ versucht auf diese Fragen eine Antwort zu liefern:

job-trends.chDie ungewisse Zukunft der Arbeithttp://job-trends.ch/

Vier auf wissenschaftlichen Einschätzungen basierende Indikatoren ermöglichen es abzuschätzen, wie stark der eigene Beruf bedroht ist. Konkret werden die Routineintensität, das Offshore-Risiko, das Anforderungsniveau sowie die Bedrohung durch den technologischen Fortschritt im Berufsfeld ausgewiesen.

Bei unseren nördlichen Nachbarn hat sich die ARD dem Thema angenommen:

job-futuromat.ard.deDie ungewisse Zukunft der Arbeithttps://job-futuromat.ard.de/

Das Online-Tool analysiert das persönliche Job-Profil und liefert den Grad der Automatisierbarkeit – sprich den Anteil an Tätigkeiten, der bereits heute von Maschinen übernommen werden könnte.


Lesen Sie auch:

Zum Thema:


Für das iconomix-Team,
Laura Felber

About iconomix
iconomix
iconomix ist das webbasierte Ökonomielehrangebot der Schweizerischen Nationalbank (SNB); es bietet Unterrichtsmaterialien zum Downloaden und Bestellen. iconomix will bestehende Wirtschaftslehrmittel ergänzen und soll die Lehrpersonen unterstützen bei der Umsetzung von Lehrplanzielen, die ökonomisches Denken und ökonomische Kompetenzen beinhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *