Durch riesige Zeltstädte wandern und meterhohe Stacheldraht-Zäune übersteigen – erleben Sie virtuell, was es heisst, auf der Flucht zu sein. Za'atri Flüchtlingslager im Norden Jordaniens. Quelle: Flickrhttp://www.flickr.com/photos/statephotos/9312291491/sizes/o/in/photostream/ – U.S. Department of State Im Internet gibt es einige aufwändig gemachte Dokumentationen, die es einem erlauben, das Schicksal von Flüchtlingen interaktiv zu erleben. Man taucht ein in den Alltag eines Flüchtlingslagers und in die Geschichten von dessen Bewohnern. Oder man begleitet einen syrischen Migrant auf dem Weg nach Europa und erfährt, was dieser unterwegs erlebt. Die NZZ listet und beschreibt in einem Artikelhttp://www.nzz.ch/feuilleton/medien/mit-den-augen-eines-fluechtlings-1.18593168 die eindrücklichsten dieser Multimedia-Dokus. Die Produktionen sind seriös recherchiert und einige davon wurden mit Medienpreisen ausgezeichnet. Lesen Sie auch: Zum Thema: NZZ. Mit den Augen eines Flüchtlingshttp://www.nzz.ch/feuilleton/medien/mit-den-augen-eines-fluechtlings-1.18593168. (11.08.2015) Online-Dokumentationen zur Migrationhttps://www.iconomix.ch/de/service/glossar/details/detail/default/migration/ NZZ. Die Geschichte menschlicher Wanderungsbewegungenhttp://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-in-die-geschichte-menschlicher-wanderungsbewegungen-1.18607660. (05.09.
Topics:
iconomix considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Durch riesige Zeltstädte wandern und meterhohe Stacheldraht-Zäune übersteigen – erleben Sie virtuell, was es heisst, auf der Flucht zu sein.
Za'atri Flüchtlingslager im Norden Jordaniens. Quelle: Flickrhttp://www.flickr.com/photos/statephotos/9312291491/sizes/o/in/photostream/ – U.S. Department of State
Im Internet gibt es einige aufwändig gemachte Dokumentationen, die es einem erlauben, das Schicksal von Flüchtlingen interaktiv zu erleben. Man taucht ein in den Alltag eines Flüchtlingslagers und in die Geschichten von dessen Bewohnern. Oder man begleitet einen syrischen Migrant auf dem Weg nach Europa und erfährt, was dieser unterwegs erlebt.
Die NZZ listet und beschreibt in einem Artikelhttp://www.nzz.ch/feuilleton/medien/mit-den-augen-eines-fluechtlings-1.18593168 die eindrücklichsten dieser Multimedia-Dokus. Die Produktionen sind seriös recherchiert und einige davon wurden mit Medienpreisen ausgezeichnet.
Lesen Sie auch:
Zum Thema:
- NZZ. Mit den Augen eines Flüchtlings
http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/mit-den-augen-eines-fluechtlings-1.18593168. (11.08.2015) Online-Dokumentationen zur Migrationhttps://www.iconomix.ch/de/service/glossar/details/detail/default/migration/
- NZZ. Die Geschichte menschlicher Wanderungsbewegungen
http://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-in-die-geschichte-menschlicher-wanderungsbewegungen-1.18607660. (05.09.2015) Artikel zu Migrationsbewegungen in der Menschheitsgeschichte, der die aktuelle Flüchtlingskatastrophe in einen breiten historischen Kontext setzt.
Für das iconomix-Team, Samuel Berger