Summary:
Markus Diethelm hat als Chefjurist die Ära der «neuen» UBS nach der Finanz- und Steuerstreit-Krise mehr geprägt, als dies wahrgenommen wird. Nun geht er – und ob er ein schweres Erbe hinterlässt oder nicht, ist derzeit noch ungewiss.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Banken, Haupteintrag, News
This could be interesting, too:
Markus Diethelm hat als Chefjurist die Ära der «neuen» UBS nach der Finanz- und Steuerstreit-Krise mehr geprägt, als dies wahrgenommen wird. Nun geht er – und ob er ein schweres Erbe hinterlässt oder nicht, ist derzeit noch ungewiss.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Banken, Haupteintrag, News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Markus Diethelm hat als Chefjurist die Ära der «neuen» UBS nach der Finanz- und Steuerstreit-Krise mehr geprägt, als dies wahrgenommen wird. Nun geht er – und ob er ein schweres Erbe hinterlässt oder nicht, ist derzeit noch ungewiss.