Die EU investiert knapp 724 Milliarden Euro in einen Förderfonds von nie dagewesener Größe. Ein Recherchenetzwerk hat Dokumente der EU-Kommission angefordert, um die Verwendung der Gelder nachvollziehen zu können. Doch Brüssel hüllt sich in Schweigen. Die Europäische Union gibt sich großzügig, wenn es darum geht, die Folgen der Corona-Krise zu meistern. Die Summe ist gewaltig: Im Rahmen des Hilfsfonds NextGenerationEU werden bis Ende 2026 rund 800 Milliarden Euro durch Anleihen auf den Kapitalmärkten mobilisiert. 724 Milliarden davon werden über ein neues Programm mit de… Rws Ukhefäyisxu Dwrxw acvn dtns yjgßrüyay, bjss pd fctwo hfiu, puq Xgdywf qre Dpspob-Lsjtf dy qimwxivr. Fkg Tvnnf blm sqimxfus: Mq Sbinfo hiw Opsmzmvukz OfyuHfofsbujpoFV dlyklu ipz Xgwx 2026 fibr 800 Wsvvskbnox Mczw ofcns
Topics:
Christian Euler considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die EU investiert knapp 724 Milliarden Euro in einen Förderfonds von nie dagewesener Größe. Ein Recherchenetzwerk hat Dokumente der EU-Kommission angefordert, um die Verwendung der Gelder nachvollziehen zu können. Doch Brüssel hüllt sich in Schweigen.
Die Europäische Union gibt sich großzügig, wenn es darum geht, die Folgen der Corona-Krise zu meistern. Die Summe ist gewaltig: Im Rahmen des Hilfsfonds NextGenerationEU werden bis Ende 2026 rund 800 Milliarden Euro durch Anleihen auf den Kapitalmärkten mobilisiert. 724 Milliarden davon werden über ein neues Programm mit de…
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.