Die europäischen und amerikanischen Grossbanken stehen in puncto Kapitalisierung, Risiken und Rentabilität so gut da wie schon lange nicht mehr. Das stärkt auch ihre Zahlungsfähigkeit. Die in vielen Industrieländern ungebremst wachsende Verschuldung untergräbt aber die Bonität der Staaten. Es zeichnen sich Interventionen der Zentralbanken und eine Steuerung der Zinsen ab.
Read More »Commerzbank kooperiert mit Tochtergesellschaft der Schweizer Crypto Finance
Das Deutsche Institut bietet ausgewählten Firmenkunden Investments in Kryptowährungen an. Möglich macht dies eine Kooperation mit einem Schweizer Player.
Read More »Deutsche Bank ernennt UBS-Manager zum Leiter Wealth Management
Die Deutsche Bank hat einen neuen Leiter für das Vermögensverwaltungs-Geschäft gefunden. Er ist Schweizer und steht derzeit noch bei der UBS unter Vertrag.
Read More »Schweizer Wandelanleihe-Pionier hat Appetit auf mehr
30 Jahre Fisch Asset Management: Der Schweizer Pionier in Sachen Wandelanleihen feierte am Mittwoch sein Jubiläum und sieht goldene Zeiten vor sich. An einer Feier in Zürich spannte das Unternehmen einen weiten Bogen von der US-Politik bis hin zur Willenskraft als Faktor im Risikomanagement.
Read More »Schweizer Retailbanken bangen um ihre Margen
Die Schweizer Banken stufen laut einer Studie den hiesigen Wirtschaftsstandort als stabil und attraktiv ein. Doch mehr als zwei Drittel erwarten, dass sich die Margen langfristig weiter reduzieren.
Read More »Neue Bank in Vaduz beruft Bündner Private Banker zum CEO
Die Neue Bank, das viertgrösste Bankhaus in Liechtenstein, bekommt einen neuen CEO. Es handelt sich um den 37-jährigen Roman Pfranger. VR-Präsident Hansruedi Köng hat ihn bei der Kaiser Partner Privatbank rekrutiert.
Read More »Spital Wetzikon: Gläubigergruppe trommelt vor Showdown um Unterstützung
Einen guten Monat vor der Versammlung der Anleihensgläubiger warnt die GZO Creditor Group, das Sanierungskonzept sei zu komplex und lasse sich deshalb sehr wahrscheinlich nicht umsetzen. Sie empfiehlt den Obligationären andere Optionen, mit denen sich ein Schuldenschnitt vermeiden liesse.
Read More »Ritter der Napa-Runde vom Finanzplatz
Als aktivistischer Investor lehrte er Corporate Switzerland das Fürchten. Parallel dazu baute er die bedeutendste Handelsvertretung für Weine aus dem Napa Valley in Europa auf. Sein Restaurant «NapaGrill» auf dem Hürlimann-Areal erweitert er gerade um eine Boutique für die gehaltvollen Tropfen aus Kalifornien. Wir haben den Überzeugungstäter Gregor Greber gleich zweimal getroffen. Im grossen finews.ch-Portrait erzählt er, wie er dem Napa Valley verfallen ist und äussert sich auch über...
Read More »Partners Group erweitert das Netzwerk mit Mediobanca
Der Schweizer Spezialist für Privatmarktanlagen vereinbart eine Partnerschaft mit Mediobanca Private Banking – und will so seinen Vorzeigefonds noch besser verkaufen.
Read More »Avaloq-Studie: Wer besitzt das beste Finanzwissen?
Die fortschreitende Digitalisierung erschliesst immer mehr Finanzinformationen. Doch die Quantität allein führt noch lange nicht zu besseren Anlageergebnissen. Was am Ende zählt, ist das Vertrauen in eine klar definierte Personengruppe.
Read More »