Für die Schweizer Grossbank UBS ist Asien ein Schlüsselmarkt. Bankchef Sergio Ermotti merkte diese Woche jedoch an, dass das Wachstum nicht immer linear verlaufen werde.
Read More »Berater gründen unabhängigen Vermögensverwalter
Das bislang vor allem in der Beratung tätige Unternehmen Ninety-Six Partners hat eine Lizenz als Vermögensverwalter erhalten und erweitert entsprechend seine Geschäftstätigkeit. Es wächst auch personell.
Read More »Investmentboutique verstärkt sich mit Ex-CS-Managerin
Vicenda baut das Angebot an Eigen- und Fremdkapital-Finanzierungen für KMU-Unternehmen und Unternehmer in Westeuropa weiter aus. Dazu verstärkt sich die Investmentboutique personell.
Read More »Chef der Auslandsbanken: «Unsere Bedeutung nimmt zu»
Seit fast einem Vierteljahrhundert ist Raoul Oliver Würgler für den Verband der Auslandsbanken in der Schweiz tätig. Vor fünf Jahren hat er die Leitung übernommen. Im Gespräch mit finews.ch äussert sich der Verbandsdirektor zu den neuen Marktchancen nach dem Ende der Credit Suisse, seinen Kontakten zu Swissmem und zur ungebrochenen internationalen Strahlkraft des Schweizer Bankenplatzes.
Read More »Basler Kantonalbank wird neu von einer CEO geführt
Beim Staatsinstitut von Basel-Stadt kommt es zu einer Stabsübergabe. Der bisherige CEO kündigt seinen Rücktritt an. Er macht den Platz frei für seine Stellvertreterin.
Read More »China: Sogar Porsche und Ferrari sind out
Die chinesische Nachfrage trieb westliche Luxusgüter wie Uhren, Autos, Weine oder Spirituosen in immer luftigere Sphären. Doch jetzt schwächeln allenthalben die Umsätze. Was steckt hinter der Entwicklung und wie gravierend ist die Situation für die Branche?
Read More »Luzerner Kantonalbank liefert neu Krypto-Währungen ein und aus
Die Zentralschweizer Kantonalbank bietet ihren Kunden neu für Bitcoin und Ethereum die Ein- und Auslieferung an – nach eigenen Angaben als erste traditionelle Bank hierzulande.
Read More »Leva erweitert den Verwaltungsrat
Der im Private-Equity-Bereich tätige Finanzintermediär baut sein Führungs- und Aufsichtsorgan mit internen und externen Kräften aus.
Read More »August Benz: Finanzplatz im Spannungsfeld geopolitischer Risiken
Der Schweizer Finanzplatz steht durch geopolitische Spannungen vor grossen Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt: Nur durch geopolitisches Risikomanagement kann der Bankenplatz hierzulande seine führende Rolle in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld bewahren.
Read More »«GZO-Obligationäre sollten ihren längeren Hebel nutzen»
Bei Spitalschuldnern spielt nach dem Fall Wetzikon die staatliche Unterstützung eine noch grössere Rolle. Und die Bonitätsanalysten von Independent Credit View empfehlen den GZO-Obligationären, an der kommenden Versammlung für die Anträge der Gläubigergruppe zu stimmen, um das politische Gewitter möglichst unbeschadet zu überstehen.
Read More »