Die UBS sagt ihre physische Generalversammlung von Ende April ab. An der Dividendenzahlung hält die Grossbank fest.
Read More »VP Bank: Wertberichtigung auf Kreditportfolio
Die Marktverwerfungen im Zuge der Corona-Krise haben bei der VP Bank zu einer Wertberichtigung geführt. Betroffen sei eine Einzelposition.
Read More »Quintet: Dagmar Kamber-Borens geht
Dagmar Kamber-Borens, die Schweiz-Chefin von Quintet, verlässt die Bankengruppe abrupt, wie Recherchen von finews.ch ergeben haben. Sie wird durch einen ehemaligen Rothschild-Banker ersetzt.
Read More »Banken vs. Versicherer: Für wen schlägt die Gunst der Stunde?
Banker dürfen in der Corona-Krise mit vollen Händen Geld verteilen – während den Versicherern eine gesalzene Rechnung droht. Die neue Rollenverteilung hat Folgen fürs Image.
Read More »UBS-Schweiz-Chef befürchtet mehr Konkurse
Die Schweizer Banken müssen sich in ihrem Heimmarkt auf hektische Zeiten gefasst machen. Dabei wird nicht nur der Anstrum von kreditsuchenden KMUs Mehrarbeit bereiten, sondern genauso der Umstand, dass es erhebliche Kreditausfälle geben dürfte.
Read More »SBB-Pensionskassen-Chef gibt sein Amt ab
Der langjährige Geschäftsführer der Pensionskasse der SBB und frühere Credit-Suisse-Banker hat sich entschieden, sein Amt abzugeben. Der Stiftungsrat der PK SBB hat die Nachfolgeregelung eingeleitet.
Read More »Julius Bär spendet für Nothilfemassnahmen
Julius Bär ist als reiner Wealth Manager nicht am Soforthilfeprogramm des Bundes beteiligt. Doch Hilfe leistet die Zürcher Privatbank dennoch, und zwar mit einer Millionenspende.
Read More »Healthcare-Spezialistin verlässt Lombard Odier Investment Managers
Fast zehn Jahre stand sie im Sold von Lombard Odier Investment Managers, dem Asset-Management-Bereich der gleichnamigen Genfer Privatbank. Nun verlässt die Portfolio-Managerin das Unternehmen, wie Recherchen von finews.ch zeigen. Ihr Nachfolger steht bereits fest.
Read More »Tobias Müller: «Mehr Professionalisierung statt mehr Regulierung»
Eine Studie von McKinsey vergleicht die Anlageresultate von Schweizer Pensionskassen mit ihren Pendants aus Holland und Kanada. Der Vergleich sorgt seit Jahren für Diskussionsstoff, wie Tobias Müller in seinem Essay auf finews.first feststellt.
Read More »Corona-Hilfe: Banker müssen auch sonntags ins Home Office
Fünf Tage pro Woche reichen nicht, um mit dem Ansturm der Schweizer KMU zurecht zu kommen. Der Bund hat den Schweizer Banken daher eine weitere Erleichterung der Regeln gewährt.
Read More »