Die Freiburger Finanzgruppe ist in der Gewinnzone gelandet. Neben Umstrukturierung spielte auch Wechselkurse eine Rolle.
Read More »Luzerner Kantonalbank schraubt Gewinn hoch
Die Luzerner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient. Damit bestätigt sie den Ausblick auf das Gesamtjahr.
Read More »Andreas Russenberger: «Der Niedergang der CS ging mir nahe»
Er war jahrelang in einer Führungsposition für die Credit Suisse tätig. Jetzt ist er Buchautor: Andreas Russenberger spricht im «Summer Talk» von finews.ch über den Niedergang der einstigen Grossbank, die Zweifel eines Autors und erklärt, wie er bei seinem Bewerbungsgespräch bei der CS einem Malheur entging.
Read More »Summer Talk 2024 Ep. 3 – Andreas Russenberger
Der Niedergang der Credit Suisse (CS) ging ihm nahe. Nicht ohne Grund: Andreas Russenberger arbeitete früher bei der Credit Suisse, leitete dort die globale Vermögensverwaltung und hatte ein Team von 300 Personen unter sich. Heute schreibt er Bücher. Seine Bücher tragen Titel wie «Paradeplatz», «Geschäftsleitung», «Bahnhofstrasse» oder «Langstrasse». Vor wenigen Wochen erschien sein neustes Buch. Der Titel:...
Read More »Heisser Flirt: Vintage-Uhren und alte Havannas
Ein Liebhaberobjekt sind sie schon lange. Langsam etablieren sich ältere Zigarren auch als eigene Kategorie für Investoren. Ein Anlass in Zürich beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu klassischen Uhren.
Read More »Surrealismus beim Jubiläum: Wie Mirabaud ein starkes Zeichen setzt
Diesen Herbst rückt die Kunststadt Paris gleich mehrmals ins Rampenlicht. Den Auftakt macht die Bank Mirabaud gemeinsam mit dem Centre Pompidou und einer besonderen Ausstellung: der grössten Retrospektive zur surrealistischen Bewegung.
Read More »Tradexbank ernennt neuen Chief Operating Officer
Der neue Chief Operating Officer der Tradexbank kommt von der Banque Internationale à Luxembourg. Er wird auch für die digitale Transformation der Bank verantwortlich sein.
Read More »Getrübte Perspektiven für das Kerngeschäft von Postfinance
Der Gewinn der Postfinance schrumpft, die Kundengelder nehmen weiter ab und die Geldpolitik erschwert das Zinsgeschäft, das zusätzlich unter einem Abschreiber auf dem Anlageportfolio leidet. Deutlich gestiegen ist dagegen der Geschäftsaufwand.
Read More »Urner Kantonalbank: CEO überrascht mit Rücktritts-Ankündigung
Christoph Bugnon ist seit neun Jahren CEO der Urner Kantonalbank. Ein weiteres Jahr will er noch bleiben, dann ist Schluss.
Read More »Swiss Re profitiert vom günstigen Schadenverlauf und den Finanzmärkten
Weniger Grossschäden durch Naturkatastrophen und ein ansprechendes Anlageergebnis spielen dem Rückversicherer in die Hände. Swiss Re kann seinen Gewinn deutlich steigern. Dazu tragen alle Sparten bei.
Read More »