Im Jahr 2011 kaufte der Unternehmer Oliver Ebstein die Firma Chronoswiss. Es ist die einzige Schweizer Uhrenmarke, die auf dem Höhepunkt der Uhrenkrise gegründet wurde – ein mechanisches Erbe, das bis heute gepflegt wird. Anlässlich der Uhrenmesse «Geneva Watch Days» hat finews.ch den Boutique-Hersteller getroffen. Er spricht über neue Technologien, die Lage der Branche und über seine Hausbank.
Read More »Wie gut ist der Zustand des Bankenplatzes wirklich?
Die Bankiervereinigung hat viele Daten und Fakten zur Branche und einen freundlichen Ausblick präsentiert. Bei den verwalteten Vermögen und der Beschäftigung ist die Entwicklung aber nicht uneingeschränkt erfreulich. Und Krypto scheint Sustainable Finance als Ertragschance abzulösen.
Read More »Bank CIC überschreitet im Kreditgeschäft die Marke von 10 Milliarden
Die Basler Unternehmerbank hat ihr Halbjahresergebnis deutlich gesteigert. Der Zinsaufwand ist indes rasant gestiegen. Die Bank stellt mehr Mitarbeiter ein, erhöht das Eigenkapital und setzt so ihren Wachstumskurs fort.
Read More »Bankenbarometer: Niedergang der Credit Suisse hinterlässt Spuren
Im Bankenbarometer der Bankiervereinigung hinterlässt der Untergang der Credit Suisse Spuren. Doch der Bankenplatz Schweiz scheint gleichwohl in einer bemerkenswert robusten Verfassung zu sein.
Read More »Martin Schilling: «Die Umverteilung der CS-Gelder kommt erst noch»
Bis in zehn Jahren werde es in der Schweiz nur noch halb so viele Privatbanken als heute geben, erklärt Martin Schilling im Interview mit finews.tv. Zudem werden viele Vermögen von früheren Credit-Suisse-Kunden in den nächsten zwei Jahren von der UBS zu anderen Banken fliessen, wie der Bankenexperte von PwC Schweiz im Gespräch weiter erklärt.
Read More »Spital Wetzikon: Gläubigergruppe geht auf Konfrontationskurs
Die GZO Creditor Group geht davon aus, dass der Wert der Aktiven des Spitals Wetzikon denjenigen der Verbindlichkeiten bei weitem übersteigt. Mit Blick auf die kommende Versammlung der Anleihensgläubiger buhlt sie um die Gunst der anderen Obligationäre für ihre Anträge. Die GZO lehnt diese rundwegs ab.
Read More »Diese Uhren dominieren den Finanzplatz
Welche Uhrenmarken tragen die Schweizer Finance Professionals besonders gerne? Aufschluss gibt die Leser-Umfrage von finews.ch und finews.com.
Read More »SPSS-Chef Tschopp: «Steigender Appetit auf Immobilien»
Der Appetit der Investoren auf Grundstücke, Beton und Ziegelsteine nimmt wieder zu. Mit 12,7 Milliarden Franken an Assets under Management ist der auf Immobilien spezialisierte Asset Manager SPSS einer der wichtigsten Akteure. finews.ch spricht mit CEO Anastasius Tschopp über die Faszination des Bauens und die Aussichten für die Immobilienwirtschaft.
Read More »Banca Stato vergibt mehr Kredite an Private und Unternehmen
Die Tessiner Kantonalbank ist mit ihrem Halbjahresergebnis 2024 zufrieden, obwohl dieses deutlich unter dem Vorjahr liegt. Auch der hohe Anstieg beim Geschäftsaufwand scheint sie nicht zu beunruhigen.
Read More »Vermeintliche Spezialisten profitieren von der Gold-Euphorie
Der Goldpreis erklimmt laufend neue Rekordwerte – ein guter Zeitpunkt, um sich von überflüssigen Münzen zu trennen. Das Schweizer Auktionshaus Rapp warnt jedoch davor, dies unüberlegt zu tun, oder sich dabei nur auf Internet-Recherchen abzustützen oder sich vermeintlichen Spezialisten anzuvertrauen.
Read More »