Kürzlich ist dem Zürcher Fintech Loanboox die erste Anleihen-Emission auf der eigenen Digital-Plattform geglückt. Das könnte den Kapitalmarkt revolutionieren – kaum zur Freude der etablierten Investmentbanken.
Read More »Guide to the Markets: Drittes Quartal 2020
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch präsentieren alle drei Monate eine Anzahl von Grafiken, die wichtige Trends in der Wirtschaft und Finanzwelt illustrieren. Nun aktueller denn je.
Read More »Stuart Dunbar: «Die Börse interessiert uns nicht wirklich»
Die Finanzbranche entferne sich immer weiter von ihrer Kernaufgabe, dem durchdachten, langfristigen Einsatz von Kapital, um in der Welt Wohlstand zu schaffen. Was man heute «Investieren» nenne, sei zu einer mathematischen und pseudowissenschaftlichen Übung geworden, schreibt Stuart Dunbar auf finews.first.
Read More »Tracy Britt Cool: In den Fussstapfen von Warren Buffett
Tracy Britt Cool war jahrelang Warren Buffetts «Lieutenant», bis sie ihre eigene Investmentfirma à la Berkshire Hathaway gründete. Nun hat die einstige Assistentin ihren ersten Deal gestemmt.
Read More »Der Kronprinz, der aus der Reihe tanzt
Seine Patentante ist die Queen. Mit Prinz Charles drückte er die Schulbank. Seit Alexander II. in Belgrad lebt, macht er mit seiner Leutseligkeit von sich reden. Am heutigen 17. Juli feiert der serbische Kronprinz seinen 75. Geburtstag.
Read More »Yves Longchamp: «Daten zum Bitcoin zeigen, dass sein Wert ständig steigt»
Bitcoin und Gold haben ihre Qualitäten als sichere Vermögenswerte in der Coronakrise bewiesen, sagt Yves Longchamp, Research-Chef der Seba Bank gegenüber finews.ch. Und er erklärt, wie aus der Volatilität im Bitcoin eine Rendite erzielt wird.
Read More »UBS: Schweizer Premiere als Venture-Investorin
Die UBS Schweiz baut weiter an ihrer Digitalstrategie und an ihrem Ökosystem. Nun hat die Grossbank in ein Immobilien-Startup investiert. Und das ist eine Premiere.
Read More »Schaffhauser KB: Tieferer Halbjahresgewinn wegen Wertberichtigungen
Die Schaffhauser Kantonalbank hat im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang erlitten. Das operative Geschäft wurde in der Coronakrise aber kaum in Mitleidenschaft gezogen.
Read More »UBP verdiente in der Coronakrise mehr
Die Union Bancaire Privée erzielte im ersten Semester 2020 zwar einen tieferen Reingewinn. Das operative Geschäft lief dabei aber besser. Das hatte auch mit der Coronakrise zu tun.
Read More »Vorsichtige Migros Bank erleidet Gewinnrückgang
Die Migros Bank hat im ersten Halbjahr 2020 einen Gewinnrückgang erlitten. Die Coronakrise bewog das Institut zu einer vorsichtigeren Kreditvergabe sowie zu Wertberichtigungen.
Read More »