US-Vizepräsident Mike Pence sagte am Donnerstagabend im Weissen Haus: "Wir wollen, dass kein Amerikaner sich Sorgen machen muss darüber, einen Test oder eine Behandlung zu bekommen." Präsident Donald Trump habe die Coronavirus-Arbeitsgruppe im Weissen Haus angewiesen, Wege zu finden, wie die Regierung für Behandlungen der rund 30 Millionen nicht krankenversicherten Amerikaner bezahlen könne. Man arbeite an einem Vorschlag für Trump, wie Coronavirus-Hilfsgelder dafür verwendet werden könnten,...
Read More »Peru ergreift ungewöhnlich Mittel gegen Coronavirus
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen begrenzt Peru die Ausgehzeiten für Männer und Frauen. Wie der peruanische Präsident Martin Vizcarra sagte, dürfen Männer und Frauen ihre Häuser nur an bestimmten Tagen, getrennt nach Geschlecht, verlassen.
Read More »USA wollen Herstellung von Medizinprodukten fördern
Die Krise habe gezeigt, wie stark die USA von Lieferungen aus dem Ausland abhängig seien, sagte ein Berater von US-Präsident Donald Trump, Peter Navarro, am Donnerstagabend (Ortszeit) im Weissen Haus. Als Beispiele führte er unter anderem das Antibiotikum Penizillin und Beatmungsgeräte an. Jetzt müsse erst die Krise bewältigt werden, aber danach werde die Regierung die Industrie unterstützen, um "nie wieder" derart vom Ausland abhängig zu sein, sagte Navarro. Trump hatte im März ein Gesetz...
Read More »Klopapier out – Spanier horten jetzt Wein, Bier und Schokolade
Oder sie konsumieren zur Bewältigung der strikten Ausgangssperre, die wegen der Corona-Krise seit dem 15. März im ganzen Land gilt, grössere Mengen dieser Produkte. Viel, viel grössere Mengen. Nach einer Studie der Fachzeitschrift "Inforetail" kauften die Spanier vorige Woche fast 80 Prozent mehr Bier sowie gut 60 Prozent mehr Wein als in der Vorwoche. Bei den Oliven hätten sich die Verkaufszahlen bei einem Plus von fast 94 Prozent sogar fast verdoppelt. Hochkonjunktur haben auch...
Read More »Bundesgericht lehnt Verschiebung von US-Vorwahl in Wisconsin ab
Die Durchführung des Nominierungswettbewerbs am Dienstag würde zwar beispiellose Belastungen für Wähler und Wahlhelfer schaffen. Es sei aber nicht angemessen, dass ein Bundesgericht die landesweiten Wahlen verzögert, teilte Richter William Conley mit. Allerdings verlängerte er die Zeit für die Abstimmung in Abwesenheit. Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders hatte den Bundesstaat Wisconsin aufgefordert, wegen der Virus-Epidemie die für Dienstag geplante Vorwahl zu...
Read More »Kapitän von US-Flugzeugträger mit Corona-Fällen entlassen
Kapitän Brett Crozier habe in der Krisensituation unnötige Panik erzeugt und schlechtes Urteilsvermögen gezeigt, begründete Marine-Staatssekretär Thomas Modly am Donnerstag die Entscheidung. Modly kritisierte den an die Medien gelangten Brief, in dem der Kapitän die Zustände an Bord der "USS Roosevelt" in dramatischen Worten beschrieben hatte, als irreführend. Zwar seien unter der Besatzung des an der US-Basis auf der Pazifikinsel Guam liegenden Schiffs 114 Corona-Infektionen aufgetreten....
Read More »Öl-Markt: Preise werden noch weiter einbrechen
Der Ölpreis-Zerfall könnte verschiedene Produzenten dazu zwingen, ihre Ölproduktion einzustellen. (Bild: Shutterstock.com/Thaiview)"Die gegenwärtigen Ölpreise werden angesichts der Überversorgung des Marktes und der begrenzten Lagerkapazitäten noch weiter einbrechen", sagt Michel Salden, Senior Portfolio Manager bei Vontobel Asset Management. Es werde einfach keine Käufer auf dem Spotmarkt geben, selbst wenn Saudi-Arabien sein Öl zu stark vergünstigten Preisen verscherbelt. Der Grund...
Read More »Ardian engagiert Infrastrukturspezialisten
Daniel Graf von der Schulenburg, Managing Director und Head of Infrastructure Germany, ArdianArdian, eine unabhängige Investmentgesellschaft, hat Daniel Graf von der Schulenburg mit Wirkung zum 1. April 2020 zum Managing Director und Head of Infrastructure Germany mit Sitz in Frankfurt berufen. Schulenburg wird für die Infrastruktur-Aktivitäten von Ardian im deutschsprachigen Raum verantwortlich sein. Im Rahmen seiner neuen Tätigkeit wird er zudem in den Verwaltungsrat von EWE eintreten,...
Read More »Corona-Pandemie: Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzmärkte
Während China langsam die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie lockert, werden in Europa und den USA die Schrauben angezogen. (Bild: Shutterstock.com/Imageflow)China hob weitere Einschränkungen auf, darunter das Reiseverbot vom Januar. Dagegen wurde ein Einreisestopp von Ausländern verfügt, um eine zweite Welle der Corona-Pandemie zu verhindern. Die Ansteckungen in Europa steigen derweil weiter, jedoch etwas weniger schnell als die letzten Tage. Aus Tschechien etwa ist zu...
Read More »Covid-19: Der Technologietest für Unternehmen
Peter Harrison, Group Chief Executive von SchrodersJeder Unternehmenschef macht sich über "Schwarze Schwäne“ (unvorhergesehene und unwahrscheinliche Ereignisse) und deren potenziell geschäftsschädigenden Auswirkungen Gedanken. "Keine leichte Aufgabe, da diese Ereignisse naturgemäss völlig unberechenbar sind", betont Peter Harrison, der CEO von Schroders. Manche Wissenschaftler führen an, dass die derzeitige Pandemie eine bekannte und vielleicht unvermeidliche Bedrohung war. Schwarzer...
Read More »