22:30 Die Anleger hofften laut Marktanalyst Edward Moya vom Handelshaus Oanda, dass US-Präsident Donald Trump bald ein neues Konjunkturpaket nachlegen könnte, da sich die Wirtschaft wohl noch nicht so stark von dem virusbedingten Lockdown erholt wie erwartet. Etwas auf die Stimmung drückten jedoch die zuletzt wieder grösseren Spannungen zwischen den USA und China. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial weitete seine Vortagesverluste minimal aus und schloss am Freitag 0,04 Prozent tiefer bei...
Read More »Corona-Krise: Aktienmärkte reflektieren nicht die Realwirtschaft
Der S&P 500 wird von Mega Caps bestimmt, während rund 45% des US-BIP auf kleinere Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten entfallen. (Bild: Shutterstock.com/Immersion Imagery)COVID-19 hat zahlreiche Todesopfer gefordert. Darüber hinaus hat die Pandemie unseren Sozialkontakten geschadet, internationale Lieferketten gestört, Karrieremöglichkeiten beeinträchtigt und das Gesundheitssystem auf die Probe gestellt. Ausserdem scheint Corona die Beziehung zwischen den Aktienmärkten und...
Read More »LGIM stimmt gegen Wiederwahl des ExxonMobil-CEO
Meryam Omi, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Anlagestrategie bei Legal & General Investment Management (LGIM)Legal & General Investment Management (LGIM), einer der weltweit grössten Vermögensverwalter, hat erhebliche Bedenken hinsichtlich des Vorgehens von ExxonMobil (Exxon) in Fragen des Klimawandels, der politischen Lobbyarbeit und der Unabhängigkeit des Boards. Aus diesem Grund geht LGIM vor der Hauptversammlung von Exxon am 27. Mai 2020 in Texas...
Read More »Aktien New York Schluss: Zumeist moderate Gewinne vor langem Wochenende
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial weitete seine Vortagesverluste minimal aus und schloss am Freitag 0,04 Prozent tiefer bei 24 465,16 Punkten. Auf Wochensicht aber steht ein Plus von 3,29 Prozent zu Buche. In den USA wird am Montag wegen des Feiertages Memorial Day nicht gehandelt. Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Freitag um 0,24 Prozent auf 2955,45 Zähler nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,38 Prozent auf 9413,99 Punkte zu. Zuletzt war der Ton zwischen den...
Read More »Devisen: Euro bleibt im US-Handel schwach
Zum Schweizer Franken nähert sich der Euro wieder der Marke von 1,06 Franken, nachdem diese am Freitagshandel gefallen war. Aktuell kostet ein Euro 1,0599 Franken und der Dollar tendiert mit 0,9723 Franken leicht fester. Auslöser der Euro-Schwäche war ein auf breiter Front stärkerer US-Dollar. Die amerikanische Währung profitierte von ihrem Status als weltweite Reservewährung, die in unsicheren Zeiten verstärkt nachgefragt wird. Belastet wurde die Marktstimmung durch Wachstumssorgen um...
Read More »Grossbritannien führt Quarantäne für Reisende aus dem Ausland ein
Damit solle verhindert werden, dass Coronavirus-Infektionen von aussen eingeschleppt würden und eine zweite Ausbruchswelle auslösten, so die konservative Politikerin. Einreisende müssen künftig an der Grenze ihre Adress- und Kontaktdaten hinterlassen. Wer sich nicht an die 14-tägige Selbstisolation hält, muss mit einem Bussgeld von 1000 Pfund (rund 1185 Franken) rechnen, hiess es in einer Mitteilung der Regierung. Die Quarantäne soll für alle Einreisenden gelten, ungeachtet ihrer...
Read More »Aktien New York: Dow-Anleger halten sich vor langem Wochenende weiter zurück
Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Freitag um 0,02 Prozent auf 2947,92 Zähler nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 hingegen legte um 0,25 Prozent auf 9401,5 Punkte zu. Zuletzt war der Ton zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt wieder rauer geworden. US-Präsident Donald Trump schiebt China den Schwarzen Peter in der Corona-Krise zu, was in Peking naturgemäss nicht gut ankommt. Auch machte Trump jüngst wieder mehr Stimmung gegen China in Sachen...
Read More »Qantas will Mittelsitze auf Flügen weiterhin belegen
Dies erklärte Qantas am Dienstag. Passagiere würden zudem aufgefordert, möglichst während des Fluges sitzen zu bleiben. Schutzmasken und Reinigungstücher würden bereitgestellt, hiess es weiter. Die Mittelsitze werden aber weiterhin belegt, teilte das australische Unternehmen mit. Der medizinische Direktor der Qantas Group, Dr. Ian Hosegood, sagte, das Freilassen des Mittelsitzes sei an Bord nicht praktikabel und die Fluggesellschaft sei angesichts eines geringen Übertragungsrisikos nicht der...
Read More »Disneys Streaming-Chef übernimmt Ruder bei Videoplattform TikTok
Der Spartenchef von Disneys Streaming-Dienst Disney+, Kevin Mayer, wechselt zur chinesischen Videoplattform TikTok, deren Konzernchef er wird. Dies teilen der US-Unterhaltungskonzern und die TikTok-Mutter ByteDance Technology in der Nacht auf Dienstag mit.
Read More »Brasilien mit mehr Coronavirus-Infizierten als Grossbritannien
Demnach haben sich in dem mit 210 Millionen Einwohnern grössten Land in Lateinamerika 254'220 Menschen mit dem Coronavirus infiziert - 244'995 in Grossbritannien. Rund 16'800 Menschen sind in Brasilien im Zusammenhang mit dem Virus bisher verstorben. Nach den Daten der in den USA beheimateten Johns-Hopkins-Universität liegt das Land mit kontinentalen Ausmassen damit bei der Zahl der Todesopfer weiter auf Platz sechs, bei der Zahl der Infizierten rückt es auf Platz drei der am schwersten...
Read More »