Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 777)

Cash

Ehemaliger SP-Bundesrat René Felber gestorben

Florence Nater, die Präsidentin der SP Neuenburg, bestätigte am Sonntagabend eine entsprechende Information des Online-Portals Arcinfo. René Felber engagierte sich während seiner fünf Jahre im Bundesrat für die Integration engagiert. René Felber wurde am 14. März 1933 in Biel geboren. Zuerst Lehrer von Beruf, hatte er eine klassische politische Karriere absolviert, die 1960 im Gemeindeparlament von Le Locle NE begann. 1964 bis 1980 war er Stadtpräsident von Le Locle, 1965 bis 1976...

Read More »

Persönliche Überzeugung kommt vor Rendite

Die grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer würde nicht gegen ihre persönlichen Überzeugungen investieren. Darunter fallen auch nachhaltige Investitionen. (Bild: Shutterstock.com)Vier von fünf Schweizerinnen und Schweizer sind nicht bereit, gegen ihre persönlichen Überzeugungen zu investieren. Im Durchschnitt lehnen es 77% aller Befragten der Schroders Global Investor Studie ab, gegen ihre Überzeugungen anzulegen. Erst wenn die durchschnittliche Rendite der Investitionen 21% pro...

Read More »

Trump verschärft Angriffe auf Biden – “Er ist ein Krimineller”

Im Endspurt des Wahlkampfes versucht Trump, Boden gut zu machen. Er hat sich gerade erst von seiner Corona-Infektion erholt. Pro Tag hält er mittlerweile mehrere Wahlkampfauftritte ab, ungeachtet der Pandemie vor dicht gedrängten Anhängern. Trump liegt in landesweiten Umfragen hinter Biden. Wegen des komplizierten Wahlsystems sind die Erhebungen nur begrenzt aussagekräftig. Aber auch in mehreren für die Wahl entscheidenden Bundesstaaten liegt der Demokrat in Führung. Neben Warnungen vor...

Read More »

Banken-Vorschau – Quartalszahlen: Können UBS und Credit Suisse erneut überraschen?

Grosse Teile der US-Bankenlandschaft haben es vergangene Woche mal wieder vorgemacht: JP Morgan meldet den zweithöchsten Gewinn, den die Bank jemals im dritten Quartal eines Jahres erwirtschaften konnte - rund 2,6 Milliarden Dollar, ein Zuwachs von mehr als 25 Prozent zum Vorjahresquartal. Bei Goldman Sachs kletterte der Gewinn im Jahresvergleich um 94 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar – der höchste Gewinn in einem Quartal seit 2010. Und JP Morgan zeigt sich mit einem Quartalsgewinn von 9,4...

Read More »

Präsidentenwahl in Nordzypern – Tatar gewinnt Mehrheit

Die international nicht anerkannte Republik Nordzypern hat einen neuen Präsidenten gewählt. Die Wähler stimmten nach vorläufigem Endergebnis mit 51,7 Prozent der Stimmen für den bisherigen Regierungschef Ersin Tatar, wie der Staatssender BRT am Sonntag berichtete. Tatar von der konservativen Nationalen Einheitspartei (UBP) setzte sich in einer Stichwahl gegen seinen Herausforderer und den bisherigen Präsidenten der geteilten Mittelmeerinsel, Mustafa Akinci, durch. Der unabhängige Akinci...

Read More »

Corona-Massnahmen – «Die zweite Welle ist da» – Bundesrat zieht bei Corona-Regeln die Daumenschrauben an

"Die zweite Welle ist da." Das sagte Gesundheitsminister Alain Berset am Sonntag vor den Bundeshausmedien. Der Bundesrat hat neue schweizweite Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erlassen. Dazu gehört eine Ausweitung der Maskenpflicht. Laut Berset hat die zweite Corona-Welle die Schweiz erfasst. "Ja, die zweite Welle ist da, früher und stärker als gedacht, aber wir sind darauf vorbereitet." Die epidemiologische Situation entwickle sich rasant, seit zehn Tagen gebe es ein...

Read More »

Kanton Bern verbietet Grossveranstaltungen – Kritik von Sportklubs

Die Behörden stellen die Ampel für die entsprechenden Bewilligungen auf Rot, wie der Kanton Bern am Sonntag mitteilte. Als erster Kanton kehrt Bern damit zum Regime zurück, das vor dem 1. Oktober galt. Grund: Die Fallzahlen im Kanton Bern verdoppelten sich derzeit in weniger als einer Woche. Stark angestiegen seien zudem die Positivitätsraten durchgeführter Tests wie auch die Zahl der Hospitalisierten, schreiben die Behörden weiter. Laut dem Sprecher der Berner Gesundheitsdirektion, Gundekar...

Read More »

Economiesuisse: “Neue Corona-Schutzmassnahmen sind nachvollziehbar”

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse unterstützt den Bundesrat: "Die neue Corona-Schutzmassnahmen sind nachvollziehbar, schrieb Economiesuisse am Sonntag in einem Communiqué. "Das mit den Kantonen abgesprochene, koordinierte und stufenweise Vorgehen ist nicht nur aus epidemiologischer Sicht notwendig, sondern auch eine wichtige Massnahme zur Vorbeugung eines zweiten Lockdowns."

Read More »

WEF-Gründer Schwab kritisiert die neoliberale Wirtschaftsideologie

Die Pandemie sollte Anlass sein, Elemente des globalen Wirtschaftssystems einer Prüfung zu unterziehen und Korrekturen vorzunehmen, schrieb der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF). Die Krise verstärke systemimmanente Probleme wie Ungleichheit und den Mangel an Nachhaltigkeit. Deshalb sei jetzt der Moment, "die heiligen Kühe des präpandemischen Systems zu überdenken". Besteuerung und Handel auf Prüfstand "Handel, Besteuerung und Wettbewerbsregeln, die Jahrzehnte neoliberalen Einflusses...

Read More »