WhatsApp verschiebt die Einführung der neuen Datenschutzregeln nach Kritik und einer Abwanderung von Nutzern um gut drei Monate. Bisher sollten die Nutzer bis 8. Februar den neuen Bedingungen zustimmen, wenn sie den zu Facebook gehörenden Chatdienst Weiternutzen wollten. Jetzt sollen die neue Datenschutzrichtlinie erst vom 15. Mai an gelten, wie WhatsApp am Freitag mitteilte.
Read More »Aktien New York Schluss: Anleger nehmen nach Rekorden Gewinne mit
Auch der Technologieindex Nasdaq Composite beendete den Tag nach seinem Rekordhoch mit negativem Vorzeichen. Nicht besser erging es den anderen wichtigen US-Aktienindizes, die zeitweise nur knapp unter ihren Rekorden notierten: Der marktbreite S&P 500 verabschiedete sich mit einem Kursrückgang um 0,38 Prozent auf 3795,54 Zähler aus dem Handel und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 schloss 0,58 Prozent tiefer bei 12 898,69 Zählern. Als Grund für die lange freundliche...
Read More »Grosse Schweizer Pensionskassen sind Rendite-Spitzenreiter
Über das ganze Jahr 2020 gesehen erzielten die Schweizer Pensionskassen eine durchschnittliche Performance von 3,84%. (Bild: Shutterstock.com/Vintage Tone)Alle etwa 70 Pensionskassen im UBS-Sample verbuchten im letzten Monat einen Gewinn. Das schlechteste Ergebnis von 0,21% wie auch das beste mit 2,51% erzielte eine kleine Pensionskasse mit weniger als 300 Mio. verwaltetem Vermögen. Durchschnittlich verbuchten die kleinen Vorsorgewerke das beste Monatsresultat mit 1,48%, gefolgt von den...
Read More »BIP Deutschland: Mit einem tiefblauen Auge davongekommen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands ist im Jahr 2020 preis- und kalenderbereinigt um 5,3% geschrumpft. (Bild: Shutterstock.com/bekulnis)Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands ist im Jahr 2020 preis- und kalenderbereinigt um 5,3% geschrumpft. "Damit ist Deutschland noch einmal mit einem (tief-)blauen Auge davongekommen", sagt Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa bei der DWS. Die Corona-Rezession war weniger tief als die Rezession während der globalen Finanzkrise 2009 mit einem...
Read More »Franklin Templeton startet Investment Institute
Stephen Dover, Chief Market Strategist und Leiter des Investment Institute, Franklin TempletonStephen Dover, derzeit Head of Equities, wurde zum Chief Market Strategist und Leiter des Investment Institute ernannt. Terrence Murphy, CEO von ClearBridge Investments, wird eine erweiterte Führungsrolle als Head of Equities bei Franklin Templeton übernehmen, wie der Asset Manager am Dienstag bekanntgab. Dover und Murphy werden ihre neuen Rollen am 1. Februar 2021 antreten. Beide werden an Jenny...
Read More »BNY Mellon IM bringt neue Themenstrategien auf den Markt
Die neue thematische Anlagestrategie von BNY Mellon IM setzt auf die Zukunft: Darunter werden Titel bevorzugt, die von der Revolution in der Lebensmittelproduktion profitieren dürften. (Bild: Shutterstock.com)Bei den neuen "Future"-Anlagestrategien von BNY Mellon Investment Management wird hauptsächlich auf Titel gesetzt, die von der positiven Dynamik im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der Revolution in der Lebensmittelproduktion und der steigenden Verbrauchernachfrage seitens der...
Read More »Pensionskassenindex mit starkem Auftrieb zum Jahresende
Die Pensionskassen konnten im vierten Quartal 2020 vom Aufschwung an den Märkten profitieren. (Bild: Shutterstock.com/Albert Beukhof)Die Unternehmensbilanzen konnten das Jahr annähernd dort beenden, wo sie vor einem Jahr waren. Der illustrative Index für den Deckungsgrad (d. h. das Verhältnis von Pensionsvermögen zu Pensionsverbindlichkeiten) stieg um 4,6%, wie der Willis Towers Watson Pension Index zeigt, der von 100,1 % zum 30. September 2020 auf 104,7 % zum 31. Dezember 2020 anstieg....
Read More »Commerzbank hatte keine Zweifel an Werthaltigkeit von Wirecard-Kredit
Der Ausstieg der Commerzbank aus dem Geschäft mit Wirecard hatte nach Angaben des früheren Bankchefs Martin Zielke nicht mit Zweifeln an der Deckung des Kredits zu tun. "Die Werthaltigkeit des Kredits war zu diesem Zeitpunkt nicht infrage gestellt", sagte Zielke am Donnerstagabend im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Wirecard-Bilanzskandal. Hintergrund seien im wesentlichen Zweifel an der Compliance gewesen - so bezeichnet man die Einhaltung von Gesetzen und freiwilligen Richtlinien.
Read More »US-Anleihen leiden unter Aussicht auf Billionen-Konjunkturprogramm
US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach einem verhaltenen Start stärker unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,15 Prozent auf 136,607 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe betrug 1,13 Prozent.
Read More »Lonza-Produktionsstätte in China fertiggestellt
Der Lifesciencekonzern Lonza hat einen neuen Produktionsstandort in China. Im Biopark Guangzhou sollen Fertigungslösungen und Dienstleistungen bereitgestellt werden. Erstellt wurde das Werk von Cytiva, einem Unternehmen aus dem Bereich Biowissenschaften, das die Fertigstellung am Donnerstagabend in einem Communiqué bekannt gab. Das 17'000 Quadratmeter grosse Gelände umfasse eine Laborfläche von 6'500 Quadratmetern, hiess es darin.
Read More »