Monday , February 24 2025
Home / Cash / Zürcher Wohneigentümer müssen mit deutlich höheren Steuern rechnen

Zürcher Wohneigentümer müssen mit deutlich höheren Steuern rechnen

Summary:
Demnach sollen die Vermögenssteuerwerte um durchschnittlich 48 Prozent ansteigen, heisst es einer Medienmitteilung. Weiter steigen die Eigenmietwerte für Einfamilienhäuser im Schnitt um 11 Prozent, für Stockwerkeigentum um 10 Prozent. Die Regierung will daher eine Härtefallregelung wiedereinführen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Demnach sollen die Vermögenssteuerwerte um durchschnittlich 48 Prozent ansteigen, heisst es einer Medienmitteilung. Weiter steigen die Eigenmietwerte für Einfamilienhäuser im Schnitt um 11 Prozent, für Stockwerkeigentum um 10 Prozent. Die Regierung will daher eine Härtefallregelung wiedereinführen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *