Und auch für das laufende Jahr gehen die Immobilienexperten von Wüest Partner von erneuten Preisanstiegen am Immobilienmarkt aus. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten «Immo-Monitoring» von Wüest Partner zog sich der Preisanstieg 2023 durch den gesamten Markt. So stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im Schweizer Schnitt um 3,0 Prozent, für Einfamilienhäuser um 1,5 Prozent, für Zweitwohnungen um 6,6 Prozent und für Einfamilienhäuser zur Zweitnutzung sogar um satte 10 Prozent. Die Mieten zogen derweil 2023 schweizweit laut Wüest Partner im Schnitt um 4,7 Prozent an.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Und auch für das laufende Jahr gehen die Immobilienexperten von Wüest Partner von erneuten Preisanstiegen am Immobilienmarkt aus. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten «Immo-Monitoring» von Wüest Partner zog sich der Preisanstieg 2023 durch den gesamten Markt. So stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im Schweizer Schnitt um 3,0 Prozent, für Einfamilienhäuser um 1,5 Prozent, für Zweitwohnungen um 6,6 Prozent und für Einfamilienhäuser zur Zweitnutzung sogar um satte 10 Prozent. Die Mieten zogen derweil 2023 schweizweit laut Wüest Partner im Schnitt um 4,7 Prozent an.