Bisher befindet sich Etihad wie die Branchenkollegen Emirates und Qatar Airways in Staatsbesitz. Abu Dhabi hatte Etihad 2022 an den Staatsfonds ADQ übertragen. Laut Bloomberg sind die Überlegungen zum Schritt aufs Börsenparkett noch im Gange. Einzelheiten wie ein Zeitplan und der Umfang der zu listenden Aktien stünden noch nicht fest. Sprecher von ADQ und Etihad lehnten eine Stellungnahme auf Nachfrage von Bloomberg ab. Die Regierung von Dubai hatte für Emirates während der Corona-Krise ebenfalls einen Börsengang durchgerechnet.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bisher befindet sich Etihad wie die Branchenkollegen Emirates und Qatar Airways in Staatsbesitz. Abu Dhabi hatte Etihad 2022 an den Staatsfonds ADQ übertragen. Laut Bloomberg sind die Überlegungen zum Schritt aufs Börsenparkett noch im Gange. Einzelheiten wie ein Zeitplan und der Umfang der zu listenden Aktien stünden noch nicht fest. Sprecher von ADQ und Etihad lehnten eine Stellungnahme auf Nachfrage von Bloomberg ab. Die Regierung von Dubai hatte für Emirates während der Corona-Krise ebenfalls einen Börsengang durchgerechnet.