Von der Bundesbank, der Banca d'Italia und der Banque de France wurden laut EZB bereits unterschiedliche Lösungsansätze entwickelt. Marktteilnehmer hätten aber noch nicht alle drei Lösungen testen und ihre Vorteile vergleichen können. Die EZB will sich weiter alle Schritte offenhalten, was eine mögliche Umsetzung in der Zukunft angeht. Sie will zudem weiter beobachten, inwieweit Banken und andere Finanzmarktakteure DLT-Technologie einsetzen, um Ineffizienzen zu beseitigen oder um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Von der Bundesbank, der Banca d'Italia und der Banque de France wurden laut EZB bereits unterschiedliche Lösungsansätze entwickelt. Marktteilnehmer hätten aber noch nicht alle drei Lösungen testen und ihre Vorteile vergleichen können. Die EZB will sich weiter alle Schritte offenhalten, was eine mögliche Umsetzung in der Zukunft angeht. Sie will zudem weiter beobachten, inwieweit Banken und andere Finanzmarktakteure DLT-Technologie einsetzen, um Ineffizienzen zu beseitigen oder um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln.