Monday , February 24 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus

Summary:
Die Konsumentenpreise in der weltgrössten Volkswirtschaft nahmen im Februar stärker zu als noch im Januar. Die Kern-Inflationsrate ging im Vormonatsvergleich hingegen etwas zurück. Zweitere wird von der US-Notenbank Fed besonders beachtet, weil sie den Preistrend nach Einschätzung von Experten besser wiedergibt, da manche schankungsanfällige Produkte nicht eingerechnet werden. "Jetzt stellt sich [...] die Frage, ob der leichte Anstieg auch für die Fed unerwartet kommt und schon ausreicht, sie von einem Zinsaschritt nach unten wieder abzubringen, nach dem es in der vergangenen Woche noch so klang, als wäre der Sommer für die Zinswende gesetzt", kommentierte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets. Ob man bei den aktuellen Zahlen schon von einer nachhaltigen Veränderung der Lage

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Konsumentenpreise in der weltgrössten Volkswirtschaft nahmen im Februar stärker zu als noch im Januar. Die Kern-Inflationsrate ging im Vormonatsvergleich hingegen etwas zurück. Zweitere wird von der US-Notenbank Fed besonders beachtet, weil sie den Preistrend nach Einschätzung von Experten besser wiedergibt, da manche schankungsanfällige Produkte nicht eingerechnet werden. "Jetzt stellt sich [...] die Frage, ob der leichte Anstieg auch für die Fed unerwartet kommt und schon ausreicht, sie von einem Zinsaschritt nach unten wieder abzubringen, nach dem es in der vergangenen Woche noch so klang, als wäre der Sommer für die Zinswende gesetzt", kommentierte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets. Ob man bei den aktuellen Zahlen schon von einer nachhaltigen Veränderung der Lage sprechen könne, sei fraglich. Am Aktienmarkt halte sich aber die Hoffnung, dass es mit den Zinssenkungen im Juni funktionieren könnte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *