Monday , February 24 2025
Home / Cash / Deutsche Wirtschaftspolitik so schlecht wie nie

Deutsche Wirtschaftspolitik so schlecht wie nie

Summary:
Der Durchschnittswert von 4,8 ist 2023 noch einmal eine Stufe schlechter als im Jahr 2020. Damals empfanden die Betriebe die Wirtschaftspolitik mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts zumindest noch als «ausreichend» (3,9), drei Jahre davor sogar noch als «befriedigend» (2,9). Nahezu alle 24 abgefragten Standortfaktoren stuften die Unternehmer schlechter ein als drei Jahre zuvor. Der Mittelwert rutschte auf 4,0 und ist damit noch einmal schlechter als im Jahr 2020 mit 3,6 und im Jahr 2017 mit 3,3.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Der Durchschnittswert von 4,8 ist 2023 noch einmal eine Stufe schlechter als im Jahr 2020. Damals empfanden die Betriebe die Wirtschaftspolitik mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts zumindest noch als «ausreichend» (3,9), drei Jahre davor sogar noch als «befriedigend» (2,9). Nahezu alle 24 abgefragten Standortfaktoren stuften die Unternehmer schlechter ein als drei Jahre zuvor. Der Mittelwert rutschte auf 4,0 und ist damit noch einmal schlechter als im Jahr 2020 mit 3,6 und im Jahr 2017 mit 3,3.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *