Bloomberg Intelligence Chief US Interest Rate Strategist Ira Jersey: "Der viel stärker als erwartete Gehaltsabrechnungsbericht könnte endlich der Datenpunkt sein, der den Markt davon überzeugt, dass die Fed dieses Jahr keine Kürzungen vornehmen wird. Daher glauben wir, dass die Spanne am langen Ende erneut getestet werden könnte, wobei die 10-jährigen Staatsanleihen erneut 3,75 Prozent übersteigen, aber wir halten einen ausgeprägteren Ausverkauf für unwahrscheinlich. In der Zwischenzeit scheint ein erneuter Test von 4,4 Prozent auf die Zweijahresanleihe möglich, wenn die Zinssenkungen für 2023 ausgepreist werden.“
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bloomberg Intelligence Chief US Interest Rate Strategist Ira Jersey: "Der viel stärker als erwartete Gehaltsabrechnungsbericht könnte endlich der Datenpunkt sein, der den Markt davon überzeugt, dass die Fed dieses Jahr keine Kürzungen vornehmen wird. Daher glauben wir, dass die Spanne am langen Ende erneut getestet werden könnte, wobei die 10-jährigen Staatsanleihen erneut 3,75 Prozent übersteigen, aber wir halten einen ausgeprägteren Ausverkauf für unwahrscheinlich. In der Zwischenzeit scheint ein erneuter Test von 4,4 Prozent auf die Zweijahresanleihe möglich, wenn die Zinssenkungen für 2023 ausgepreist werden.“