Vizeministerpräsident Liu He kündigte am Dienstag in Davos konjunkturelle Fortschritte an, die insbesondere durch die Entfesselung der Binnennachfrage in dem Land mit seiner Milliardenbevölkerung zustande kommen sollen. "Falls wir hart genug arbeiten, sind wir zuversichtlich, dass Chinas Wachstum 2023 sehr wahrscheinlich zu seinem Normaltrend zurückkehren wird", sagte Liu auf dem Weltwirtschaftsforum. Eine genaue Zahl nannte er nicht, sprach aber von einem "vernünftigen Wachstum" als Zielmarke. 2021 hatte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft nach den USA noch um 8,4 Prozent zugelegt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Vizeministerpräsident Liu He kündigte am Dienstag in Davos konjunkturelle Fortschritte an, die insbesondere durch die Entfesselung der Binnennachfrage in dem Land mit seiner Milliardenbevölkerung zustande kommen sollen. "Falls wir hart genug arbeiten, sind wir zuversichtlich, dass Chinas Wachstum 2023 sehr wahrscheinlich zu seinem Normaltrend zurückkehren wird", sagte Liu auf dem Weltwirtschaftsforum. Eine genaue Zahl nannte er nicht, sprach aber von einem "vernünftigen Wachstum" als Zielmarke. 2021 hatte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft nach den USA noch um 8,4 Prozent zugelegt.