So wird inzwischen allgemein davon ausgegangen, dass die US-Notenbank Fed nächste Woche die Zinsen noch ein letztes Mal erhöhen wird, der Erhöhungszyklus danach aber vorbei sein dürfte. Immer mehr Beobachter erwarten ein solches Szenario inzwischen auch für die Eurozone und stützen sich dabei auf entsprechende Andeutungen von Notenbankern: "Gerade dann, wenn Falken beginnen, wie Tauben zu gurren, sollte man hellhörig werden", so ein Analyst. Wichtige Makrodaten stehen im Tagesverlauf nicht mehr auf dem Programm, welche Aufschluss über den weiteren Zinspfad geben könnten. Hingegen gibt es noch einige Halbjahreszahlen von US-Firmen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
So wird inzwischen allgemein davon ausgegangen, dass die US-Notenbank Fed nächste Woche die Zinsen noch ein letztes Mal erhöhen wird, der Erhöhungszyklus danach aber vorbei sein dürfte. Immer mehr Beobachter erwarten ein solches Szenario inzwischen auch für die Eurozone und stützen sich dabei auf entsprechende Andeutungen von Notenbankern: "Gerade dann, wenn Falken beginnen, wie Tauben zu gurren, sollte man hellhörig werden", so ein Analyst. Wichtige Makrodaten stehen im Tagesverlauf nicht mehr auf dem Programm, welche Aufschluss über den weiteren Zinspfad geben könnten. Hingegen gibt es noch einige Halbjahreszahlen von US-Firmen.