Die EU-Bankenbehörde EBA sieht ihrem Chef José Manuel Campa zufolge in der europäischen Finanzbranche immer noch grosses Gefahrenpotenzial. Die Risiken im Finanzsystem seien nach wie vor sehr hoch, sagte Campa dem "Handelsblatt". "Zudem belasten die steigenden Zinsen die Finanzmärkte. Eine so drastische Zinswende erhöht nicht nur die Ertragschancen für Banken, sondern auch die Risiken", merkte er an. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat seit Juli 2022 die Schlüsselsätze bereits sechsmal in Folge angehoben - um insgesamt 3,50 Prozentpunkte. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Institute für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt aktuell bei 3,00 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die EU-Bankenbehörde EBA sieht ihrem Chef José Manuel Campa zufolge in der europäischen Finanzbranche immer noch grosses Gefahrenpotenzial. Die Risiken im Finanzsystem seien nach wie vor sehr hoch, sagte Campa dem "Handelsblatt". "Zudem belasten die steigenden Zinsen die Finanzmärkte. Eine so drastische Zinswende erhöht nicht nur die Ertragschancen für Banken, sondern auch die Risiken", merkte er an. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat seit Juli 2022 die Schlüsselsätze bereits sechsmal in Folge angehoben - um insgesamt 3,50 Prozentpunkte. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Institute für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt aktuell bei 3,00 Prozent.