Die US-Notenbank Fed signalisierte in den jüngsten Protokollen nach einer Serie aggressiver Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation für 2023 ein langsameres Tempo bei der Straffung ihrer Geldpolitik. Allerdings hieß es darin auch, dass eine "ungerechtfertigte Lockerung der finanziellen Bedingungen" die Bemühungen zur Wiederherstellung der Preisstabilität erschweren würde. "Wenn man die Fed-Sprache übersetzt, ist dies eine Warnung an die Märkte, dass der Optimismus ironischerweise nach hinten losgehen könnte", sagte Vishnu Varathan, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Mizuho Bank in Singapur. "Das heißt, insofern verfrühte Zinssenkungswetten zu lockereren finanziellen Bedingungen führen, muss die Fed möglicherweise noch mehr straffen, um dies auszugleichen."
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die US-Notenbank Fed signalisierte in den jüngsten Protokollen nach einer Serie aggressiver Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation für 2023 ein langsameres Tempo bei der Straffung ihrer Geldpolitik. Allerdings hieß es darin auch, dass eine "ungerechtfertigte Lockerung der finanziellen Bedingungen" die Bemühungen zur Wiederherstellung der Preisstabilität erschweren würde. "Wenn man die Fed-Sprache übersetzt, ist dies eine Warnung an die Märkte, dass der Optimismus ironischerweise nach hinten losgehen könnte", sagte Vishnu Varathan, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Mizuho Bank in Singapur. "Das heißt, insofern verfrühte Zinssenkungswetten zu lockereren finanziellen Bedingungen führen, muss die Fed möglicherweise noch mehr straffen, um dies auszugleichen."