Während Bundesbankchef Joachim Nagel nun für zusätzliche Zinserhöhungen plädierte, warnte EZB-Direktor Fabio Panetta vor einem zu straffen Kurs. Es gelte zu vermeiden, die Zinssätze zu schnell zu erhöhen, sagte der Italiener. Denn dies könnte aus seiner Sicht die Immobilienpreise, die Finanzmärkte und auch das Wirtschaftswachstum übermässig beeinträchtigen. In Deutschland sieht der Bundesbankpräsident bereits eine Rezession heraufziehen. Trotz trüber Konjunkturaussichten sollte die EZB aus seiner Sicht aber nicht auf weitere Zinsanhebungen verzichten. Denn es gelte, die Teuerungsrate auf das mittelfristige Ziel von 2,0 Prozent zu drücken, sagte Nagel in Madrid.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Während Bundesbankchef Joachim Nagel nun für zusätzliche Zinserhöhungen plädierte, warnte EZB-Direktor Fabio Panetta vor einem zu straffen Kurs. Es gelte zu vermeiden, die Zinssätze zu schnell zu erhöhen, sagte der Italiener. Denn dies könnte aus seiner Sicht die Immobilienpreise, die Finanzmärkte und auch das Wirtschaftswachstum übermässig beeinträchtigen. In Deutschland sieht der Bundesbankpräsident bereits eine Rezession heraufziehen. Trotz trüber Konjunkturaussichten sollte die EZB aus seiner Sicht aber nicht auf weitere Zinsanhebungen verzichten. Denn es gelte, die Teuerungsrate auf das mittelfristige Ziel von 2,0 Prozent zu drücken, sagte Nagel in Madrid.