Unter dem Strich habe ein Minus von 109,2 Millionen Dollar gestanden nach 108 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum, wie der Hot-Wheels-Hersteller mitteilt. Der Nettoumsatz brach um 15 Prozent auf 732,1 Millionen Dollar ein. Damit übertraf Mattel die Analystenerwartungen von 678,5 Millionen Dollar. Der Hasbro-Konkurrent rechnet damit, dass sich die Umsätze in den kommenden Monaten wieder verbessern werden im Vergleich zum ersten Halbjahr. In der Krise hätten die Kunden vor allem bei Barbie-Puppen und Uno-Spielkarten zugegriffen. Die Erlöse mit Barbie kletterten um 7 Prozent auf 199,3 Millionen Dollar. Nachbörslich stieg die Mattel-Aktie um 4 Prozent. (SDA)
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Energiebörse EEX kündigt neue Produkte für Energiewende an
investrends.ch writes Vier Stolperfallen bei der neuen Einreisekarte für Thailand
investrends.ch writes Vontobel: Neue Leiterin Clients International
investrends.ch writes Eurizon: Neuer Verkaufschef für die Schweiz
Unter dem Strich habe ein Minus von 109,2 Millionen Dollar gestanden nach 108 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum, wie der Hot-Wheels-Hersteller mitteilt. Der Nettoumsatz brach um 15 Prozent auf 732,1 Millionen Dollar ein.
Damit übertraf Mattel die Analystenerwartungen von 678,5 Millionen Dollar. Der Hasbro-Konkurrent rechnet damit, dass sich die Umsätze in den kommenden Monaten wieder verbessern werden im Vergleich zum ersten Halbjahr.
In der Krise hätten die Kunden vor allem bei Barbie-Puppen und Uno-Spielkarten zugegriffen. Die Erlöse mit Barbie kletterten um 7 Prozent auf 199,3 Millionen Dollar. Nachbörslich stieg die Mattel-Aktie um 4 Prozent.
(SDA)