Ob Banken oder Tech-Unternehmen: Kotierte Firmen sind fast permanent in zivil-, aufsichts- und zuweilen auch Strafverfahren involviert. Werden diese Fälle in den Medien getragen, drohen schnell mehr als nur juristische Folgen. Was kann man dagegen tun? Dominique Gerster liefert in seinem Beitrag für finews.first ein paar Antworten.
Read More »Articles by finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt
Wie Ferrari zum wertvollsten Autobauer Europas wurde
2 days agoFerraris kometenhafter Aufstieg beruht nicht auf Produktionsmengen. Während Massenhersteller wie Volkswagen mit schwacher Binnenkonjunktur und den hohen Kosten des Umstiegs auf Elektrofahrzeuge kämpfen, hat Ferrari die Kunst der Knappheit, Exklusivität und die Magie der Marke perfektioniert.
Read More »Alix Partners beruft neuen Co-Head DACH
2 days agoDie Unternehmensberatung Alix Partners hat das Führungs-Duo für die Marktregion Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) neu zusammengesetzt.
Read More »Schweizer Asset Manager fusioniert mit französischem Player
2 days agoDie Konsolidierung im Asset Mangement geht in der Schweiz weiter. Das jüngste Kapital schreibt ein Genfer Vermögensverwalter.
Read More »Schwyzer Vermögensverwalter wirbt Portfolio-Manager ab
2 days agoSie waren für Insitute wie Credit Suisse oder VP Bank tätig. Nun hat das Trio zum Schwyzer Vermögensverwalter Alpen Partners gewechselt.
Read More »Projekt der CS-Pensionskasse hat ein Problem weniger
2 days agoDas seit Jahren in Planung befindliche Wohnbauprojekt Brunaupark der Credit Suisse Pensionskasse wird von einem erweiterten Mitspracherecht der Stadt befreit. Eine juristische Hürde wurde nun beseitigt. Näher an der Realisierung ist es damit aber nicht. Wie und wann es weitergeht, ist weiter offen.
Read More »BB Biotech bestätigt Gewinn und senkt Dividende
2 days agoDie auf den Pharmasektor spezialisierte Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat ihre vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Beim Blick nach vorn wird mit mehr Aktivität gerechnet. Unsicherheit gebe es in Bezug auf die regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA.
Read More »Auswertung zeigt: Mehr Kapital – mehr Performance
2 days agoHöheres Kapital bringt nicht nur mehr Rendite, sondern auch weniger Risiko, wie ein akuteler Vergleich zeigt. Warum die Asset Allocation zur Risikobetrachtung nicht ausreicht und wo Schweizer Banken im Marktvergleich stehen.
Read More »Zinswende macht Ostschweizer Regionalbank Strich durch Rechnung
2 days ago2023 war für Acrevis ein Rekordjahr. Diese Zahlen erreicht die Bank im vergangenen Jahr nicht mehr ganz. Aus gutem Grund.
Read More »Neuer CEO für Zürcher Immobilienberater
2 days agoAvobis Advisory bekommt einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat sich zuletzt im Immobilienfinanzierungsgeschäft hervorgetan.
Read More »LLB knackt magische Grenze
2 days agoDie Liechtensteiner Gruppe schliesst 2024 mit dem besten Konzernergebnis seit 15 Jahren. Dabei profitierte die Bank nicht nur von der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten.
Read More »Laurent Gagnebin: «Rothschild akquirierte rekordhohe Neugelder»
2 days agoDie Rothschild & Co Bank in Zürich hat unlängst ein Büro in Dubai eröffnet und rechnet sich dort enorme Chancen aus. Gleichwohl bleibt der Standort Schweiz wichtig: «Falls es einen passenden Vermögensverwalter zum Übernehmen gibt, werden wir uns das sicher gut überlegen», sagt CEO Laurent Gagnebin im Interview mit finews.ch.
Read More »Rothschild & Co Bank legt den Fokus auf jüngere Kunden
2 days agoWährend die Konsolidierung im Schweizer Wealth-Management-Sektor voranschreitet, konzentriert sich die Rothschild & Co Bank vorrangig auf organisches Wachstum, bleibt aber offen für Akquisitionen. Neues Personal soll im laufenden Jahr die Erträge steigern.
Read More »Banker schwören auf Longevity
3 days agoSich jung fühlen, länger leben und dabei gesund bleiben: Longevity bedient dieses Bedürfnis. Steckt dahinter mehr als nur ein vorübergehender Trend?
Read More »Urner KB trotz Wachstum mit Gewinnrückgang
3 days agoDie Urner KB hat ihre eigenen Wachstumsziele übertroffen. Wertberichtigungen für Ausfallrisiken haben jedoch Ertrag und Gewinn geschmälert.
Read More »UBS: Rätselraten um juristische Risiken
3 days agoDie Grossbank ist in mehrere brisante Rechtsstreitigkeiten weltweit verwickelt, von denen viele aus dem Wealth Management und der Übernahme der Credit Suisse stammen. Diese Fälle, die von historischen Altlasten in Sachen Steuerhinterziehung bis zu Kundenstreitigkeiten reichen, prägen auch die finanzielle Risikolage.
Read More »Thurgauer KB verpasst Vorjahresergebnis knapp
3 days agoDie Thurgauer Kantonalbank konnte das hohe Niveau des Vorjahres nicht ganz halten. Der Gewinn liegt aber nur leicht tiefer. Die Dividende soll trotzdem höher ausfallen.
Read More »Basler Kantonalbank steigert Gewinn deutlich
3 days agoDie Basler Kantonalbank hat trotz der tieferen Zinsen Wachstum verbucht. Der Gewinn fällt klar über dem Vorjahr aus und an die Aktionärinnen und Aktionäre wird eine zusätzliche Jubiläumsdividende ausgeschüttet.
Read More »Bank Cler: Wachstum flacht ab
3 days agoDas Basler Institut bleibt auf Wachstumskurs, doch der Gewinn stieg nicht mehr gleich stark wie im Vorjahr.
Read More »Cembra steigert den Reingewinn
3 days agoDem Schweizer Anbieter von Finanzierungslösungen und -Dienstleistungen gelingt die Transformation immer besser. Dies widerspiegelt sich auch in den Zahlen für 2024.
Read More »Zurich: Erste Zahlen zu Waldbränden und eine Überraschung
3 days agoZurich hat 2024 deutlich mehr verdient. Davon profitieren auch die Aktionäre. Erstmals präsentiert der Versicherungskonzern Zahlen zu den Waldbränden in Kalifornien. Zu reden geben dürfte im Weiteren die Nomination für den Verwaltungsrat.
Read More »Zurich schreibt Rekordergebnis
3 days agoDer Schweizer Versicherungskonzern bleibt auf Erfolgskurs: 2024 lief es so gut wie noch nie.
Read More »Clientis Sparcassa 1816 will modernes Bankwesen reflektieren
3 days agoDie vorwiegend am linken Zürichseeufer tätige Regionalbank Clientis Sparcassa 1816 arbeitet seit Jahren solid und versäumt es gleichzeitig nicht, sich für die Zukunft zu rüsten. Für Bankgeschäfte will sie einen ansprechenden Rahmen mit Komfort schaffen.
Read More »Flaute bei Fusionen mit Schweizer KMU
3 days agoBei inländischen Übernahmen von kleinen und mittleren Unternehmen hat es im vergangenen Jahr erneut einen starken Rückgang gegeben. Die Zahl der Transaktionen ist laut einer Studie um mehr als einen Viertel eingebrochen.
Read More »Skandinavischer Riese zieht in die Schweiz
3 days agoEin Netz aus Kunden ist bereits da. Nun will DNB Asset Management diese Beziehungen noch vertiefen: Das neue Zürcher-Büro wird bald eröffnet.
Read More »Superreiche kehren den USA den Rücken – wo zieht es sie hin?
4 days agoWirtschaftliche Unsicherheit, politische Spannungen und sich verändernde globale Machtverhältnisse bewirken eine zunehmende Nachfrage von Vermögenden, insbesondere aus den USA, nach geografischen Alternativen. Doch wohin zieht es sie? Ein neuer globaler Index zeigt die Top-Destinationen für jene, die Sicherheit, Stabilität und Freiheit jenseits ihrer Heimatgrenzen suchen.
Read More »BCN legt zu und steigert Gewinn
4 days agoDie Neuenburger Kantonalbank hat ein höheres Betriebsergebnis und einen höheren Gewinn erzielt. Geholfen haben tiefere Wertberichtigungen und Rückstellungen. Das Zinsgeschäft war rückläufig.
Read More »Oliver Buomberger: «Wein ist für mich ein Luxusgut»
4 days agoSeine Familie bedeutet ihm viel und an sonnigen Tagen geniesst er gelegentlich Ausfahrten mit seinem Porsche 911er. Im Interview spricht der Deputy CEO der Saxo Bank über seine Erfolgsprinzipien und verrät, welchen Rat er seinem jüngeren Selbst geben würde.
Read More »Glencore fremdelt mit der London Stock Exchange
4 days agoDas Schweizer Bergbauunternehmen ist vor allem bekannt für sein Kupfer, Zink- und Kraftwerkskohle-Business. Im vergangenen Jahr hat Glencore aber auch von steigenden Goldpreisen profitiert. CEO Gary Nagle zeigt sich unglücklich mit den Aktienmärkten; man überlege sich, der London Stock Exchange den Rücken zu kehren.
Read More »Freiburger Kantonalbank kann Gewinn steigern
4 days agoDie Kantonalbank konnte im vergangenen Jahr von höheren Kundenausleihungen profitieren. Aber auch die anderen Geschäfts-Segmente legten zu. Beim Blick nach vorn dürfte das Zinsumfeld belasten.
Read More »