Die chinesische Regierung hat EV-Firmen wie BYD und Nio aufgefordert, ihre Einkäufe bei lokalen Auto-Chipherstellern zu erhöhen, und die meisten neuen Chipfertigungsanlagen, die in China gebaut werden, sind für die Automobilindustrie bestimmt. Infolgedessen hat die Europäische Kommission Bedenken geäussert, dass ihre Chiphersteller Gefahr laufen, erhebliche Marktanteile in China zu verlieren, wie Bloomberg News im Juni berichtete. Zwar werden die Quartalsergebnisse in der Regel nicht nach Regionen aufgeschlüsselt, doch die Präsentationen, die den Anlegern in dieser Saison vorgelegt wurden, geben Aufschluss darüber, wie wichtig China für die europäischen Chiphersteller ist, insbesondere in den derzeitigen schwierigen Zeiten: Die Aktien des in Tokio ansässigen Unternehmens Renesas fielen am
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die chinesische Regierung hat EV-Firmen wie BYD und Nio aufgefordert, ihre Einkäufe bei lokalen Auto-Chipherstellern zu erhöhen, und die meisten neuen Chipfertigungsanlagen, die in China gebaut werden, sind für die Automobilindustrie bestimmt. Infolgedessen hat die Europäische Kommission Bedenken geäussert, dass ihre Chiphersteller Gefahr laufen, erhebliche Marktanteile in China zu verlieren, wie Bloomberg News im Juni berichtete. Zwar werden die Quartalsergebnisse in der Regel nicht nach Regionen aufgeschlüsselt, doch die Präsentationen, die den Anlegern in dieser Saison vorgelegt wurden, geben Aufschluss darüber, wie wichtig China für die europäischen Chiphersteller ist, insbesondere in den derzeitigen schwierigen Zeiten: Die Aktien des in Tokio ansässigen Unternehmens Renesas fielen am 25. Juli so stark wie seit mehr als 15 Jahren nicht mehr, nachdem der Betriebsgewinn des Unternehmens enttäuscht hatte.