Summary:
Die Edmond de Rothschild Gruppe eröffnete bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ihr erstes Krankenhaus in Paris. Sie war Vorreiterin, als sie 1985 einen speziell auf das Thema Gesundheit ausgerichteten Aktienfonds auflegte. Hier erklärt Fondsmanagerin Adeline Salat-Baroux, wieso der Gesundheits-Sektor auch künftig sehr interessant ist.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: coronavirus, Edmond de Rothschild, Opinion
This could be interesting, too:
Die Edmond de Rothschild Gruppe eröffnete bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ihr erstes Krankenhaus in Paris. Sie war Vorreiterin, als sie 1985 einen speziell auf das Thema Gesundheit ausgerichteten Aktienfonds auflegte. Hier erklärt Fondsmanagerin Adeline Salat-Baroux, wieso der Gesundheits-Sektor auch künftig sehr interessant ist.
Die Edmond de Rothschild Gruppe eröffnete bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ihr erstes Krankenhaus in Paris. Sie war Vorreiterin, als sie 1985 einen speziell auf das Thema Gesundheit ausgerichteten Aktienfonds auflegte. Hier erklärt Fondsmanagerin Adeline Salat-Baroux, wieso der Gesundheits-Sektor auch künftig sehr interessant ist.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: coronavirus, Edmond de Rothschild, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co
investrends.ch writes Sven Ley stösst zu Edmond de Rothschild REIM
investrends.ch writes Neue Risk-, Legal & Compliance-Chefin bei Edmond de Rothschild
investrends.ch writes «Aktien jenseits der Dreifaltigkeit»