Der Konjunkturausblick der BoE fällt düster aus: Demnach dürfte die Wirtschaft bereits im dritten Quartal in eine Rezession gerutscht sein, die aus Sicht der Notenbank bis Mitte 2024 andauern wird. Trotz der wirtschaftlichen Malaise signalisierte die Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss, dass weitere Zinsschritte nötig würden - auch kräftige, falls nötig. Zugleich ergänzte die BoE in einem ungewöhnlich deutlichen Hinweis an die Finanzmärkte, dass der Zinsgipfel wohl nicht bei über fünf Prozent liegen werde. Laut BoE-Chef Bailey kann die Zentralbank zwar keine Versprechungen über zukünftige Zinssätze machen: "Aber basierend auf unserem heutigen Stand glauben wir, dass der Leitzins um weniger steigen muss, als derzeit an den Finanzmärkten eingepreist wird", fügte er hinzu.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Konjunkturausblick der BoE fällt düster aus: Demnach dürfte die Wirtschaft bereits im dritten Quartal in eine Rezession gerutscht sein, die aus Sicht der Notenbank bis Mitte 2024 andauern wird. Trotz der wirtschaftlichen Malaise signalisierte die Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss, dass weitere Zinsschritte nötig würden - auch kräftige, falls nötig. Zugleich ergänzte die BoE in einem ungewöhnlich deutlichen Hinweis an die Finanzmärkte, dass der Zinsgipfel wohl nicht bei über fünf Prozent liegen werde. Laut BoE-Chef Bailey kann die Zentralbank zwar keine Versprechungen über zukünftige Zinssätze machen: "Aber basierend auf unserem heutigen Stand glauben wir, dass der Leitzins um weniger steigen muss, als derzeit an den Finanzmärkten eingepreist wird", fügte er hinzu.