Die UBS zieht das Urteil in Paris weiter. Die Bank legt gegen das Verdikt im Steuerfall Berufung ein, um das Urteil genau zu analysieren.
Read More »Veränderungen im Verwaltungsrat der UBS Schweiz
Markus Ronner soll neuer Verwaltungsratspräsident der UBS Switzerland werden. Gleichzeitig wird der GV Barbara Lambert als neues unabhängiges Mitglied zur Wahl vorgeschlagen. Hubert Achermann, seit Gründung der UBS Schweiz 2015 im VR vertreten, stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl.
Read More »Nachhaltig investieren mit ETFs
Eine Vielfalt an innovativen und indexierten Lösungen auf Schweizer Indizes.
Read More »Sarah Youngwood wird neue UBS-Finanzchefin
Sarah Youngwood wird Anfang März Mitglied der Konzernleitung von UBS und im Mai die Position als Group Chief Financial Officer übernehmen. Youngwood löst Kirt Gardner ab, der sich entschieden hat, neue Chancen ausserhalb der UBS wahrzunehmen.
Read More »Lukas Gähwiler – der “Mister Schweiz” der UBS
Lukas Gähwiler tritt die neue Funktion des VR-Vizepräsidenten der UBS an. Gähwiler ist nicht nur Bankenkenner durch und durch. Er ist auch, was in der Schweiz und gerade aus Bankenkreisen oft fehlt: Eine Person der Wirtschaft, die sich mit ihrer praktischen Erfahrung aktiv an der politischen Diskussion beteiligt. UBS-VR-Präsident soll Wallstreet-Banker Colm Kelleher werden.
Read More »Löhne steigen im nächsten Jahr laut UBS um 0,8%
Gemäss UBS-Lohnumfrage werden die Löhne in der Schweiz im kommenden Jahr nominal um durchschnittlich 0,8% steigen. Das liegt im Schnitt der letzten zehn Jahre. Real wird mit einem Lohnzuwachs von 0,4% gerechnet. "Der moderate Anstieg spricht klar gegen eine starke Inflationszunahme", fügt die UBS hinzu.
Read More »Septemberdelle trübt Pensionskassenperformance
Die im bisherigen Jahresverlauf gute Performance der Schweizer Pensionskassen wurde im September vor allem durch die Kursverluste der Schweizer Aktien belastet. Die insgesamt positive Entwicklung alternativer Anlagen hellte das Bild etwas auf.
Read More »Gefährden Engpässe die Schweizer Erholung?
Im Zuge der globalen Erholung sind die Einkaufspreise stark gestiegen und die Lieferfristen haben sich verlängert. Die erschwerte Beschaffungssituation hat Sorgen geschürt, dass die Erholung ein Ende finden könnte und der Wirtschaft gar die Stagflation drohe. Nach Meinung der UBS dürften die Engpässe vorübergehend sein.
Read More »Grosser Zuspruch der UBS-Kunden für Onkologie-Fonds
Etwa 75% der Investitionen im Oncology Impact Fund 2 von MPM Capital stammen von UBS Global Wealth Management-Kunden.
Read More »Robeco lanciert zusammen mit UBS einen Engagement Fund
Robeco hat zusammen mit UBS Global Wealth Management als exklusiver Partner den RobecoSAM Global SDG Engagement Equities Fund lanciert.
Read More »