Sunday , June 30 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 87)

Tag Archives: Topstory

Breite Allianz für starken Finanzplatz und besseren Anlegerschutz

Ja zu einem starken Finanzplatz – Ja zu FIDLEG und FINIG mit Anpassungen. Das fordert eine Allianz von Schweizer Verbänden aus der Finanzbranche. Um den Schweizer Finanzplatz und damit den Wirtschaftsstandort zu stärken und wettbewerbsfähig zu halten, müssen Schweizer Finanzdienstleister im Inland gut aufgestellt sein und am internationalen Wachstum partizipieren und die bestehende, leistungsfähige Finanzinfrastruktur auslasten können. FIDLEG und FINIG tragen massgeblich zur...

Read More »

Ölpreis-Entwicklung: Das glauben die Fondstrends-Leser

FINANZ'16 gut besucht 05.02.2016 - Mit 6600 Besuchern verzeichnete die FINANZ'16 am 3. und 4. Februar trotz wackeligem Börsenumfeld einen hohen Zulauf.  Mehr... WisdomTree und Vanguard kotieren ETFs 04.02.2016 - WisdomTree legt einen Emerging Asia Equity ETF sowie neue Anteilsklassen für bestehende währungsgesicherte Fonds auf. Vanguard kotiert zudem vier aktive ETFs an der SIX Swiss Exchange.  Mehr... Strukibranche wird transparenter 03.02.2016 - Die neue quartalsweise...

Read More »

Das sind die besten aktiven Asset Manager in Europa

FINANZ'16 gut besucht 05.02.2016 - Mit 6600 Besuchern verzeichnete die FINANZ'16 am 3. und 4. Februar trotz wackeligem Börsenumfeld einen hohen Zulauf.  Mehr... WisdomTree und Vanguard kotieren ETFs 04.02.2016 - WisdomTree legt einen Emerging Asia Equity ETF sowie neue Anteilsklassen für bestehende währungsgesicherten Fonds auf. Vanguard kotiert zudem vier aktive ETFs an der SIX Swiss Exchange.  Mehr... Strukibranche wird transparenter 03.02.2016 - Die neue quartalsweise Marktstatistik...

Read More »

“Hedgefonds sind passiven Aktieninvestments klar überlegen”

Prof. Dr. Peter Meier, Head Centre for Asset Management ZHAW School of Management and Law. Im Interview mit Fondstrends äussert sich Peter Meier, Professor an der ZHAW School of Management and Law, zum wiedererstarkten Interesse an Hedgefonds. Nach dem Madoff-Skandal im Jahre 2008 scheinen Hedgefonds in einen Dornröschenschlaf verfallen zu sein. Weshalb büssten sie derart an Anlegerinteresse ein? Peter Meier: Tatsächlich hat der Madoff-Skandal die Schweiz besonders stark getroffen,...

Read More »

Institutionelle wollen mehr ETFs einsetzen

Bild: Thorben Wengert, pixelio.de Die Nachfrage nach ETFs unter institutionellen Investoren aus Kontinentaleuropa dürfte 2016 um etwa ein Fünftel wachsen, wie eine Studie von Greeewich Associates zeigt. In den nächsten zwölf Monaten dürften sowohl die Verbreitung von ETFs als auch das Vermögen, das in die Fonds investiert ist, zunehmen. Etwa ein Viertel der institutionellen Investoren aus Kontinentaleuropa und 20 Prozent der britischen Pensionsfonds nutzt ETFs bereits. Von den...

Read More »

10 europäische Aktien, die Anleger im Auge behalten sollten

Niall Gallagher, Fondsmanager des GAM Star European Equity. Die schmerzhaften Reformen der vergangenen Jahre haben Wirkung gezeigt: Nach Jahren der Krise befindet sich die Eurozone wieder auf dem Weg zurück zum Wachstum. Investoren sollten sich daher wieder stärker auf einzelne Unternehmen und deren Fundamentaldaten konzentrieren, erklärt Niall Gallagher, Fondsmanager des GAM Star European Equity. Hier stellt er zehn seiner bevorzugten Aktien für die kommenden Monate vor. 1. ZalandoDie...

Read More »

James Montier demontiert Marktmythen

James Montier, Mitglied des Asset Allocation Teams von GMO Statt sich auf die Idee "gesunder Finanzen" zu fixieren, sollten sich Staaten auf eine Politik "funktionierender Finanzen" konzentrieren, meint James Montier von GMO. Die Wirtschaftspolitik legt ein hohes Gewicht auf die Verschuldung und die Staatsdefizite. Eine grosse Anhängerschar ist von der Philosophie „gesunder Finanzen“ überzeugt und damit davon, dass Regierungen ein ausgeglichenes Budget anvisieren sollten. James...

Read More »

Iran ist wieder im Spiel

Skyline von Teheran (Bild Wikimedia Commons) Würde man den Iran in den MSCI Frontier Markets Index integrieren, wäre das Land der zweitgrösste Markt im Index. Gemäss Anlageexperten von Barings wird es noch einige Zeit dauern, bis der Markt für ausländische Investoren wieder direkt zugänglich ist. Mit dem Inkrafttreten des lang erwarteten Atomabkommens gelang der Annäherung zwischen dem Iran und dem Westen ein bedeutsamer Schritt. Die Umsetzung des Abkommens trat ein, nachdem...

Read More »

Bessere Chancen für Emerging Market Debt

Marcelo Assalin, Head of Emerging Market Debt bei NN Investment Partners. Stabilisierung der Ölpreise und eine höhere Prognosesicherheit im Hinblick auf Fed-Politik könnte die Chancen für die Emerging Markets wieder erhöhen, schreibt NN IP in seinem jüngsten Marktausblick. 2015 war für die Emerging Markets und die Assetklasse „Emerging Market Debt“ (EMD) ein schwieriges Jahr. Trotz eines ungünstigen Umfelds, das sich wohl auch in den kommenden Monaten noch fortsetzen wird, erwartet NN...

Read More »

Allfunds: Lokale Betreuung in Strategie verankert

Stig Harby, General Manager, und Matthias Ritz, Head Sales bei Allfunds. Fast unbemerkt von der hiesigen Öffentlichkeit hat sich die spanische Allfunds Bank Gruppe volumenmässig zur grössten Fondsplattform Europas für institutionelle Anleger entwickelt und Fondscenter von UBS auf Rang 2 verdrängt. Fondstrends sprach mit den beiden Schweizer Repräsentanten von Allfunds, Stig Harby und Matthias Ritz, über ihr Erfolgsrezept und die Zukunft der Fondsplattformen. Gespräch mit Stig Harby,...

Read More »