Seit einigen Jahren in aller Munde: Um fünf Uhr morgens muss der Wecker klingeln, um erfolgreich zu sein. Doch stimmt das wirklich?
Read More »Ignaz Miller: «Gelernt habe ich auch von den Ekelzwergen»
Der Autor und Uhrenkenner Ignaz Miller hat eine Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie der letzten dreissig Jahre verfasst. finews.ch publiziert exklusiv als Vorabdruck das Werk «Eine Krise der schöpferischen Zerstörung» in einer Online-Fortsetzungsserie.
Read More »Die besten Weinkarten in Zürichs Restaurants
Die Weinkarte ist oft das Aushängeschild eines Restaurants. Nicht die Anzahl Positionen allein macht es aus, sondern auch die Originalität des Angebotes sowie eine faire Preiskalkulation. Das sind Peter Kellers sieben Geheimtipps in Zürich.
Read More »Wunderpflanzen gegen Stress: So wirken sie
Unter Gesundheits- und Ernährungsspezialisten sind sie längst kein Geheimtipp mehr: Adaptogene. Hier sind sieben dieser traditionellen Heilpflanzen, die gegen Stress wirken und die Widerstandskraft stärken.
Read More »Dieser Silicon-Valley-Trend wird sich im Swiss Banking nie durchsetzen
An der Zürcher Bahnhofstrasse mögen Gnome unterwegs sein. Aber sicher keine Hobbits.
Read More »Deltapark Vitalresort: Ein perfektes Wochenende in der blauen Lagune
Das Deltapark Vitalresort ist der Gesundheit gewidmet, nicht esoterisch, sondern eher als Möglichkeit, in die eigene Gesundheit zu investieren. «Wir wollen die bittere Pille der Prävention in den Zuckerguss der Wellness verpacken», sagt Hotelier Mirco Plozza und empfiehlt eine Seevilla für ein perfektes Wochenende.
Read More »Obwaldner Kantonalbank geht in der Ausbildung neue Wege
Erstmals bildet die Obwaldner Kantonalbank eine Mediamatikerin aus. Das Interesse an diesem Beruf an der Schnittstelle zwischen Marketing, Kommunikation und Social Media ist enorm.
Read More »Diese fünf hohlen Phrasen benutzt keine gute Kaderperson
Es gibt bessere und schlechtere Führungspersonen. Es gibt fünf Phrasen, die Sie nicht benutzen sollten, wenn Sie zur ersten Kategorie gehören wollen. finews.ch listet sie auf und schafft Abhilfe.
Read More »Trinken im Tresor und schlafen in der Bank: Neue Luxushotels
Die Corona-Pandemie hat die Hotellerie hart getroffen. Doch selbst in diesen schwierigen Zeiten gehen neue, höchst originelle Häuser auf: etwa eine ehemalige Bank, ein Hideaway in der Wüste oder ein Palast auf einer Privatinsel – alles für ein perfektes Wochenende.
Read More »Lohngleichheit im Banking: Sozialpartner gründen Fachstelle
Erstmals haben sich die Sozialpartner der Schweizer Bankbranche zusammengeschlossen, um mehr Lohngleichheit zu gewährleisten. Damit können sich die Finanzinstitute immer weniger hinter intransparenten Gehaltsmodellen verstecken.
Read More »