Banker sind im Job rein monetär getrieben, geht das Klischee. Doch mit der Coronakrise zeichnet sich eine Trendwende ab.
Read More »Leben in unsicheren Zeiten – drei Wege, damit umzugehen
Die verschärfte Corona-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen der Behörden haben Konsequenzen: Sie schüren vor allem Unsicherheit. Damit können viele Menschen schlecht umgehen. Dennoch gibt es Wege, diese Situation erfolgreich zu meistern.
Read More »Schlafen: In Zeiten von Corona ein erprobtes Gesundheitsmittel
Behörden kämpfen mit immer stärkeren Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Praktisch gänzlich vernachlässigt werden Anweisungen, das eigene Immunsystem zu stärken. Beispielsweise durch Schlaf.
Read More »Wegen Corona: Warhol zu verkaufen
Die Coronakrise hat auch die Museeumsbranche in Mitleidenschaft gezogen. In den USA fühlen sich manche Häuser genötigt, einen Teil ihrer millionenteuren Ausstellungsstücke zu veräussern.
Read More »Wie Fussballstars mit Staatsbürgerschaften jonglieren
Ein fiktives Dream-Team von derzeit aktiven Fussballern zeigt, wie die grossen Stars mit ihren doppelten Staatsbürgerschaften jonglieren.
Read More »UBS: Die Kluft unter Milliardären wächst rasant
Durch die Coronakrise hat sich ein folgenschwerer Trend unter Milliardären beschleunigt. Das zeigt der neuste Reichen-Report der Grossbank UBS.
Read More »Sieben Berner Restaurants, die weinmässig abheben
Gaststätten können sich mit klug zusammengestellten Weinkarten profilieren, um damit neue und Stammgäste gleichermassen anziehen. Wir haben sieben empfehlenswerte Lokale in Bern ausgewählt, die den edlen Tropfen genügend Aufmerksamkeit angedeihen lassen.
Read More »Tanja Frieden und die verrückten Herzensziele der Manager
Schneller, besser, stärker? Die Snowboard-Olympiasiegerin Tanja Frieden lehrt heute Manager mit Niederlagen umzugehen und dem lähmenden Leistungsdruck zu entrinnen.
Read More »Credit Suisse: Was eine Frühpensionierung kostet
Wer früher härter arbeitet, soll sich später früher zur Ruhe setzen können: Die Frühpensionierung ist der Traum viele Banker – oder ein Albtraum, wenn man Mitte 50 die Stelle verloren hat. Die Credit Suisse rechnet dies haarklein vor.
Read More »Mister Twint ist heute Hotelvermittler
Mitten in der Coronakrise ist Thierry Kneissler, der einstige «Mister Twint», Verwaltungsratspräsident der Firma Hotelcard geworden. Was hat er vor?
Read More »