In einer bekannten Zürcher Bar, in der auch viele Banker verkehren, werden Cohiba-Fälschungen für 115 Franken pro Stück angeboten. Dies ergeben Nachforschungen des Fachmagazins «Cigar» in Zusammenarbeit mit finews.ch.
Read More »Tiefere Zinsen stützen Preise für Renditeliegenschaften
Seit Herbst 2022 gab es am Markt für Renditeliegenschaften Anzeichen von Schwäche. Doch nach den letzten Zinssenkungen der SNB ziehen die Preise nun wieder an.
Read More »Ermotti-Nachfolge bei UBS: Mission Impossible für Sabine Keller-Busse
Die Schweiz-Chefin der Grossbank ist im Personal & Corporate Banking gefordert. Derweil kommen wesentliche Erfolge im Schweizer Wealth Management ebenfalls Iqbal Khan in Asien zugute: Eine anspruchsvolle Ausgangslage für Sabine Keller-Busse, findet finews.ch.
Read More »Nachhaltigkeit: Note ungenügend für Qualität der Berichte
Der Stimmrechtsberater Ethos bemängelt die Qualität der Nachhaltigkeitsberichte von Schweizer Unternehmen. Er unterstützt schärfere gesetzliche Vorgaben. In der Auswertung der GV-Saison 2024 finden sich aber auch Spuren, dass sich im Aktionariat Gegendruck zur ESG-Bewegung aufbaut.
Read More »Retailbanken müssen Profitabilität im Auge behalten
Die Unternehmensberatung McKinsey hat eine Branchenstudie zur Lage der Banken im Privatkundengeschäft vorgelegt. Zwar ist dieses nach dem Ende der Covid-Pandemie und dem Ende der Niedrigzinsphase resilienter geworden, Herausforderungen bleiben aber bestehen.
Read More »Schweiz liefert vertrauliche Bankdaten an mehr als 100 Staaten
Der automatische Informationsaustausch der Schweiz mit anderen Ländern ist bereits seit einigen Jahren Standard. Zuletzt kamen vier weitere Staaten hinzu. In der Schweiz liefern rund 9’000 Finanzinstitute vertrauliche Kundeninformationen.
Read More »UBS-Technikchef: Kundenmigration läuft nach Plan
Die Umschichtung der Credit-Suisse-Kunden auf die Systeme der UBS stellt eine der grössten technischen Herausforderungen der Banken-Integration dar.
Read More »Zürcher Investmentboutique erhält neuen Vertriebschef
Arete Ethik Invest hat einen Leiter Vertrieb Schweiz bestimmt. Damit will der Anbieter von ethisch-nachhaltigen Investments seine Präsenz in der Schweiz verstärken.
Read More »Festhypotheken stehen hoch im Kurs
Die Leitzinssenkungen in der Schweiz, den USA und der Eurozone haben in den vergangenen Monaten auch die Zinssätze für Hypotheken mit festen Laufzeiten sinken lassen. Der Abstand zu Saron-Hypotheken hat sich verringert.
Read More »Weshalb hochverzinsliche Anleihen auch 2025 attraktiv sein sollten
High-Yield-Bonds profitieren weiterhin vom guten Wirtschaftsumfeld, in dem sich die Unternehmen bewegen. Aber auch der Umstand, dass das knappe Angebot auf eine grosse Nachfrage stösst, stützt die Anlageklasse, argumentieren zwei Obligationenspezialisten von Ostrum Asset Management.
Read More »