Steigende KI-Kosten haben zum stärksten Rückgang der Big-Tech-Aktien seit der Einführung von ChatGPT beigetragen, schreibt Adrian Cox in seinem Beitrag auf finews.first. Was ist passiert?
Read More »Investitionen schmälern Gewinn der Glarner Kantonalbank
Die Glarner Kantonalbank kann im ersten Halbjahr nicht mehr ganz an den Erfolg im Vorjahr anknüpfen. Das Staatsinstitut begründet dies mit Investitionen – unter anderem beim Personal.
Read More »Wo Kaffee ein besonderer Genuss ist: Zürichs trendigste Cafés
Eine gute Tasse Kaffee oder ein Espresso erhellt die Gemüter und belebt den Geist. Kaffee sollte aber nicht nur als Mittel zum Zweck dienen, um Müdigkeit zu vertreiben und einen in Schwung zu bringen – Er sollte ein sinnliches Genusserlebnis sein. finews.ch hat eine Auswahl an besonderen Café-Spots in Zürich zusammengestellt, die unter anderem Genuss, ein tolles Ambiente und nachhaltige Produkte versprechen.
Read More »VZ Holding schraubt den Gewinn weiter hoch
Der Finanzdienstleiter steigerte den Reingewinn im ersten Semester um 19,1 Prozent hoch. Im zweiten Halbjahr dürften die Erträge nicht mehr ganz so üppig ausfallen.
Read More »Finanzstabilität: Kann die UBS die J.P. Morgan von Europa sein?
In der Geschichte spielte die US-Grossbank immer wieder eine Schlüsselrolle, wenn es darum ging, in der Not das Finanzsystem zu stabilisieren. Und ohne die Schweizer Grossbank hätte die CS-Krise nicht bewältigt werden können. Regulatoren sollten sich generell wieder intensiver mit privaten Lösungen von Bankenkrisen beschäftigen.
Read More »Uhren jenseits von Patek und Rolex
Vor zwanzig Jahren haben Richemont, Audemars Piguet und Girard-Perregaux die Fondation Haute Horlogerie gegründet. Das Ziel: Schweizer Uhrmacherkunst in die Welt tragen. Vizepräsident Pascal O. Ravessoud erklärt mit Blick auf die bevorstehenden Geneva Watch Days, wo die Branche steht. Er sähe Vorteile in einer engeren Zusammenarbeit mit der Finanzindustrie.
Read More »Aargauische KB expandiert im Firmenkundengeschäft
Auch das Aargauer Staatsinstitut spürt die Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank. Kundengelder und Ausleihungen sind gestiegen, der Halbjahresgewinn liegt aber unter dem Vorjahr.
Read More »Neuer Leiter Ostschweiz bei Julius Bär kommt von der UBS
Julius Bär besetzt die Leitung der Niederlassung in St. Gallen sowie der Region Ostschweiz neu. Der designierte Leiter war hauptsächlich bei der UBS im Wealth Management tätig.
Read More »Bank Cler legt im Bilanzgeschäft und der Kundenbasis zu
Die Bank Cler ist im ersten Halbjahr gut unterwegs. Insbesondere kann sie ihre Kundenbasis weiter vergrössern und im Hypothekargeschäft zulegen.
Read More »Finma zu Stablecoins: «Same business, same risks, same rules»
Die Finma reagiert auf die Kritik der Swiss Blockchain Federation an ihrer Aufsichtsmitteilung zu Stablecoins. Es gehe nicht darum, die Praxis zu ändern. Die Aufsichtsbehörde möchte der Branche darin vielmehr aufzeigen, wie Risiken begrenzt und problematische Konstellationen vermieden werden können.
Read More »