Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: Opinion (page 83)

Tag Archives: Opinion

Kein Grund, inverse Renditekurven zu fürchten

Bild: Pixabay Invers verlaufende Renditekurven von US-Staatsanleihen sind zwar als Vorboten einer Rezession bekannt. Jeroen Blokland von Robeco zeigt in einer Analyse auf, dass sie jedoch die am Markt erzielbaren Renditen nicht allzu sehr beeinträchtigen.Die Zinskurve zwischen 10-jährigen und 3-monatigen US-Staatsanleihen verlief im März kurzzeitig negativ. Bei der Zinsdifferenz zwischen 2- und 10-jährigen Anleihen dagegen war das nicht der Fall. Das bedeutet, dass die Rendite der...

Read More »

Handelskrieg geht in die nächste Runde

Daniel Lüchinger, Portfoliostratege bei der Graubündner Kantonalbank. Die Unternehmensgewinne sowie die Konjunkturdaten fielen in der letzten Woche besser aus als erwartet. Doch dann erlebten die Verhandlungen zwischen den USA und China bezüglich einer Entschärfung des Handelskonflikts laut Daniel Lüchinger von der Graubündner Kantonalbank eine überraschende Wende.Eine Einigung zwischen den Grossmächten schien in greifbarer Nähe zu sein. Doch dann hat US-Präsident Donald Trump mit...

Read More »

Europawahlen: Populisten im Vormarsch

Populisten und Euroskeptiker könnten bei der diesjährigen EU-Parlamentswahl im Extremfall über 30% der Sitze erobern. (Bild: Unsplash) Die Rechtsparteien, die in vielen europäischen Ländern auf dem Vormarsch sind, können mit einem starken Wahlergebnis rechnen. Die Folgen für Staatsanleihemärkte, Finanz-, Handels- und Haushaltspolitik erläutert Andrea Iannelli von Fidelity International."Die Wahlen zum Europaparlament stehen gewöhnlich ganz unten auf der Liste der politischen...

Read More »

Das Potenzial der Wachstumschampions

Taymour Tamaddon, Portfolio Manager bei T.RowePrice Unternehmen, die eine jährliche Wachstumsrate von über 50% aufweisen, sind für Anleger besonders spannend. Taymour Tamaddon von T. Rowe Price warnt jedoch vor einer zu starken Ausrichtung auf die kurzfristige Performance."Der US-Aktienmarkt ist hocheffizient und der grösste und liquideste Wertpapiermarkt der Welt. So effizient er auch ist, Anleger neigen dazu, das Potenzial von Unternehmen, ein beständiges zweistelliges Wachstum zu...

Read More »

USA-China: Wer anderen eine Grube gräbt

US-Präsident Donald Trump baut weiter an der America First Mauer. (Bild: Pixabay) Der US-chinesische Handelskonflikt spitzt sich zu. Washington führt neue Sonderzölle ein. Eigentlich trat US-Präsident Trump an, das US-Handelsdefizit mit China zu verringern. Passiert ist bisher das Gegenteil.Die USA haben am Freitag die Sonderzölle auf Wareneinfuhren aus China im Wert von 200 Milliarden Dollar von bisher 10 auf 25 Prozent erhöht, wie es US-Präsident Donald Trump am vergangenen...

Read More »

Neues Regulierungsumfeld erfordert Investmentanpassungen

Elizabeth Gillam, Head of EU Government Relations bei Invesco. Im Regulierungsumfeld der Versicherungswirtschaft werden neue Standards entwickelt. Die anstehenden Veränderungen haben auch Implikationen auf die Investmententscheidungen der Versicherer.Der Versicherungssektor steht weiter im Fokus der Aufsichtsbehörden, sowohl auf globaler als auch auf europäischer Ebene. Die Invesco Experten Elizabeth Gillam, Head of EU Government Relations and Public Policy, Alexandre Mincier,...

Read More »

Unterschätztes CO2-Risiko bei traditionellen Aktienanlagen

Bild: Pixabay Das CO2-Risiko wird bei traditionellen Aktienallokationen weitgehend unterschätzt. Deirdre Cooper und Graeme Baker von Investec AM sind der Ansicht, dass es bedeutende Investitionsmöglichkeiten bei unentdeckten Unternehmen gibt.Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Meldungen und Reportagen über die Folgen des Klimawandels die Öffentlichkeit aufrütteln. Gleichzeitig wird auch der Ruf an die Adresse des Finanzsektors immer lauter, einen Beitrag zur Reduktion des...

Read More »

Südafrika am Scheideweg

Naomi Waistell, Emerging Market Equity Portfolio Manager bei Newton IM, einer Boutique von BNY Mellon IM. In Südafrika finden am 8. Mai die Wahlen statt. Naomi Waistell von Newton IM erörtert die Gründe, warum langfristige Investoren angesichts der anstehenden Herausforderungen für das Land nicht optimistisch in die Zukunft blicken können.Die nationalen Wahlen am 8. Mai in Südafrika sind gleichzeitig auch der 25. Jahrestag der Demokratie. Der Favorit ist nach wie vor die...

Read More »

IPO-Welle enthüllt das wahre Potenzial von Tech-Unternehmen

Bild: Pixabay Nach der Rally an den Aktienmärkten im ersten Quartal stehen die Türen weit offen für Börsengänge von Technologieunternehmen wie Lyft, Uber und Pinterest. Der Schritt an die Börse dürfte sich für diese Unternehmen jedoch als eine grosse Herausforderung erweisen, meint Mark Hawtin von GAM.Der US-amerikanische Fahrdienstleister Lyft gab am 28. März 2019 sein Börsendebut mit einem Kurs von 72 USD je Aktie. Auf diesen Wert wurde der Preis während des...

Read More »

Dividenden als Alternative in der Zinswüste

Bild: Pixabay Dividendenaktien sind deutlich risikoärmer als der breite Aktienmarkt und bieten ein nachhaltiges Einkommen. Laut Laurent van Tuyckom von Degroof Petercam AM ist die durchschnittliche Dividendenrendite in Europa mit einem Spread von sechs Prozent eine überaus attraktive Ertragsquelle.Anleger müssen sich von der Illusion steigender Zinsen verabschieden. Ausschüttungen von Unternehmen sind hingegen langfristig stabil – auch in Abschwungphasen. "Die Suche nach...

Read More »