Saturday , May 3 2025
Home / Tag Archives: Notenbanken (page 45)

Tag Archives: Notenbanken

Banking 2.0 steht noch in den Sternen

Bild: Pixabay Schweizer Banken und Dienstleister sehen FinTech-Innovatoren nicht mehr als disruptiv an, sondern inzwischen als potentielle Partner – aber sie suchen immer noch Lösungen für Banking 2.0. Gleich mehrere Veranstaltungen versuchten darauf eine Antwort zu finden. Zum vierten Male veranstaltete SIX den Zürcher Hackathon (Wortschöpfung aus "Hack" und "Marathon") im Schiffsbau Zürich. 132...

Read More »

Das Ende der Banken: Replik

Urs Birchler Auf meinen gestrigen Beitrag zu Das Ende der Banken habe ich einen längeren Kommentar der Autoren bekommen, der es verdient, hier anstatt nur versteckt als Kommentar, publiziert zu werden. Ich möchte aber die Kontroverse nicht hier und jetzt weiterführen, in der Annahme, es gäbe dazu künftig noch Gelegenheit. Sehr geehrter Herr Birchler, Wir freuen uns sehr, dass Sie «Das Ende der Banken» gelesen und unsere Argumentation als geradlinig und überzeugend empfunden haben. Gerne...

Read More »

Banken abschaffen?

Urs Birchler Jetzt kommt’s knüppeldick. Heute ist das Buch Das Ende der Banken: Warum wir sie nicht brauchen (basierend auf einer englischen Version von 2014) erschienen. Der fiktive Autor Jonathan McMillan steht für ein Duo bestehend aus dem NZZ-Wirtschaftsredaktor Jürg Müller und einem anonymen Investmentbanker. Die NZZ hat bereits vor zwei Wochen als Primeur eine Besprechung durch Tobias Straumann abgedruckt. Die Autoren gehen aufs Ganze. Sie wollen verbieten, dass finanzielle Anlagen...

Read More »

5 Investmentthesen zum chinesischen “Jahr des Hundes”

Ein chinesischer Chow Chow Hund. Bild: Pixabay Das chinesische Neujahrsfest wird am 16. Februar 2018 nach dem "Jahr des Hahns" das "Jahr des Hundes" einleiten. Der Stratege Michael Power und die Portfoliomanager Greg Kuhnert sowie Archie Hart von Investec AM entwickelten für das neue Jahr fünf Thesen, welche für Investoren relevant sein könnten. Aus traditioneller Sichtweise ist das "Jahr des...

Read More »

In Ökostrom investieren

Bild: Reinhard Sandbothe (Pixelio), Symbolbild Für die nächsten 12 Monate rechnet Paul Flood, Newton (BNY Mellon IM) sowohl in den Industriestaaten als auch in den rasant wachsenden Schwellenländern mit einem Anstieg der Investitionen, da die Kosten für saubere Technologien weiter zurückgehen. So können Investments in erneuerbare Energien stabile und nachhaltige Einnahmen generieren. Der Trend...

Read More »

Nachhaltige Fonds knacken 100 Milliarden-Franken-Grenze

Bild: Pixabay Nachhaltige Investmentfonds sind in der Schweiz in den letzten zehn Jahren doppelt so schnell gewachsen wie der Gesamtmarkt. Vor allem bei institutionellen Anlegern, aber auch bei jüngeren, gebildeten und meist weiblichen Privatanlegern werden sie beliebter. Das zeigt eine Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern. Nachhaltige Anlagen waren früher...

Read More »

Zurich setzt sich neue Nachhaltigkeits-Ziele

Bild: Zurich Insurance Group Die Zurich Insurance Group will ihr Engagement im Bereich nachhaltiges Investieren ausbauen und führt Impact-Ziele ein. Mitte des Jahres hatte die Zurich Insurance Group (Zurich) bekannt gegeben, ihr langjähriges Ziel – 2 Milliarden US-Dollar in grüne Anleihen zu investieren – erreicht zu haben. Diese Anlagen sind Bestandteil des Impact-Investment-Portfolios. Mit der...

Read More »

“Fonds reduziert ökologischen Fussabdruck”

Marc Gonzales, Portfoliomanager des LGT Sustainable Equity Market Neutral ESG-Faktoren gewinnen für Anleger an Wichtigkeit. LGT Capital Partners berücksichtigt diese Kriterien bereits seit 2003 und legte 2009 eine eigene ESG-Produktpalette auf. Jetzt verstärkt sie das ESG-Angebot mit einem marktneutralen Aktienfonds. Marc Gonzales, Portfoliomanager des LGT Sustainable Equity Market Neutral, erläutert im Interview mit...

Read More »

Falcon-Banker wird CEO von Bitcoin Suisse

Bild: Pixabay Arthur Vayloyan ist neuer CEO des grössten Schweizer Brokers und Verwalters für Krypto-Assets. Arthur Vayloyan ist neu Co-CEO von Bitcoin Suisse. Im November 2017 trat er nach mehr als 25-jähriger Bankkarriere in das Unternehmen ein. Schon zuvor war er von Kryptowährungen überzeugt. Zuletzt war Vayloyan Global Head Products & Services und Mitglied des Executive Board der Falcon...

Read More »

responsAbility fördert dezentrale Solarenergieversorgung

Bild: Rainer Sturm, Pixelio Ein von responsAbility verwalteter Klimafonds und der Solarenergieanbieter Cleantech Solar mit Hauptsitz in Singapur haben eine langfristige Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen. Der vereinbarte Unternehmenskredit von über 20 Millionen US-Dollar soll zur Finanzierung neuer Dachsolaranlagen in ganz Asien dienen. Wie Sameer Tirkar, Senior Investment Manager...

Read More »