Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: NL News (page 53)

Tag Archives: NL News

BE-FR: Zusammenschluss unter Vermögensverwalter

Bild: Q.pictures (Pixelio) DE Planification, Fontaris und Swinvest gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Über eine Beteiligung an Swinvest werden gemeinsame Stärken genutzt und neue Synergien geschaffen. Die dadurch entstehende Gruppe verwaltet und berät Vermögen von über drei Milliarden CHF. Durch diesen Zusammenschluss entsteht ein neues Kompetenzzentrum, mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Firmen...

Read More »

BE-FR: Zusammenschluss unter Vermögensverwaltern

Bild: Q.pictures (Pixelio) DE Planification, Fontaris und Swinvest gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Über eine Beteiligung an Swinvest werden gemeinsame Stärken genutzt und neue Synergien geschaffen. Die dadurch entstehende Gruppe verwaltet und berät Vermögen von über drei Milliarden CHF. Durch diesen Zusammenschluss entsteht ein neues Kompetenzzentrum, mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Firmen...

Read More »

Value Fonds von J O Hambro knackt die 100-Mio.-Grenze

Bild: Marko Greitschus (Pixelio) J O Hambro verzeichnet für den European Concentrated Value Fund, trotz erheblicher Verunsicherung an den europäischen Aktienmärkten, eine hohe Nachfrage. Die britische aktive Investmentboutique J O Hambro Capital Management (JOHCM) verzeichnete in den vergangenen Monaten eine äusserst rege Nachfrage nach ihrer auf Large-Caps fokussierten European Concentrated...

Read More »

Value Fonds von J O Hambro knackt die 100-Millionen-Grenze

Bild: Marko Greitschus (Pixelio) J O Hambro verzeichnet für den European Concentrated Value Fund, trotz erheblicher Verunsicherung an den europäischen Aktienmärkten, eine hohe Nachfrage. Die britische aktive Investmentboutique J O Hambro Capital Management (JOHCM) verzeichnete in den vergangenen Monaten eine äusserst rege Nachfrage nach ihrer auf Large-Caps fokussierten European Concentrated...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt auf neuem Allzeithöchst

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Februar 2017 mit 944.4 Mrd. CHF einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vormonat nahm das Fondsvolumen um 25.6 Mrd. CHF oder 2.7% zu, was auf die positive Börsenentwicklung zurückzuführen ist. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Februar 2017 4.6 Mrd. CHF. Die Anlegerinnen und Anleger in der...

Read More »

Asset Management Schweiz: Zeit, die Weichen neu zu stellen

Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. Dem Asset Management kommt eine Schlüsselrolle bei der Vorsorgefinanzierung zu. Für die Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) bleibt die Förderung der Exportfähigkeit des Schweizer Asset Managements ein zentrales Anliegen. Am Swiss Funds & Asset Management Forum, welches am 17. März 2017...

Read More »

Hellman & Friedman schnappt sich Allfunds

Bild: Stephanie Hofschläger (Pixelio) Hellman & Friedman sowie der Staatsfonds von Singaput GIC kündigen die Übernahme der spanischen Allfunds Bank an. Die Transaktion bewertet Allfunds mit 1,8 Mrd. Euro. Mit Hellman & Friedman verbundene Unternehmen und der Staatsfonds von Singapur GIC haben ein Abkommen zur Übernahme der Allfunds Bank (Allfunds), einem führenden globalen...

Read More »

Natixis: Institutionelle Investoren nehmen mehr Risiken in Kauf

Timo Paul, Managing Director bei Natixis Global Asset Management. "Obwohl sich die Risikofaktoren im Laufe der Zeit verändern, bleibt die Herausforderung für institutionelle Investoren, langfristig positive Ergebnisse zu erzielen, während man kurzfristige Turbulenzen am Markt umschifft", sagt Timo H. Paul, Leiter deutschsprachige Schweiz bei Natixis. Angesichts ausgeprägter Wertschwankungen,...

Read More »

Fidelity Analystenumfrage: Stimmungsbarometer optimistischer

Bild: Rudolf Ortner (Pixelio) Der Stimmungsbarometer 2017 zeigt erstmals seit 2014 weltweit wieder positive Signale. Die jährliche Umfrage von Fidelity International sammelte über 170 Meinungen von hauseigenen Analysten aus dem Aktien- und Anleihenresearch zur Geschäftsentwicklung der beobachteten Firmen. Die Einschätzungen basieren auf jährlich rund 17'000 Gesprächen der Analysten mit Unternehmen aus aller Welt. ...

Read More »

Globales FinTech-Ranking: Zürich und Genf auf dem Podest

Bild: Iris C. Ritter (FuW Forum) Was wird die Finanzindustrie in den kommenden Jahren prägen? Welche Strategien müssen Entscheidungsträger implementieren, um den tiefgreifenden technologischen Entwicklungen, den Regulierungen und den Kundenbedürfnissen der Zukunft gewachsen zu sein? Die Teilnehmer am Finanz und Wirtschaft Forum "FinTech 2017 – Drivers of Change" versuchten diesen Fragen auf den Grund zu gehen. ...

Read More »