Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: NL News (page 46)

Tag Archives: NL News

Privatbanken: Neugeld auf Allzeittief

Schweizer Private Banking steht vor grossen Herausforderungen Der Nettoneugeldzufluss von Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken ist 2016 auf ein Allzeittief gesunken. Gemäss einer Studie von Roland Berger stehen mittelgrosse Institute vor Problemen. Das rund sechsprozentige Wachstum der Assets under Management (AuM) der Privatbanken in der Schweiz und Liechtenstein 2016 im Vergleich zum...

Read More »

Fondstrends-Leser glauben weiterhin an Frankenstärke

Bild: Paul-Georg Meister (Pixelio) Nachdem die Franzosen am 14. Mai Emmanuel Macron zum neuen Staatspräsidenten gewählt haben, stieg der Eurokurs gegenüber dem Franken. Fondstrends wollte deshalb von den Lesern wissen, wohin sich das CHF-EUR Kursverhältnis bis Ende Jahr bewegt. Bei Börsenstart am Dienstagmorgen startete der Schweizer Franken bei 1.095 gegenüber dem Euro. Nachdem im Juni der Euro...

Read More »

Apple dominiert Alphabet

Apple ist Nummer 1, Nestlé Nummer 13 der Börsenschwergewichte. Die chinesischen Unternehmen Alibaba und Tencent sind neu unter den zehn grössten Börsenschwergewichten weltweit. Nestlé ist grösstes Unternehmen Europas. Von den zehn am höchsten kapitalisierten börsenkotierten Unternehmen der Welt sind zur Jahresmitte 2017 sieben Internet- oder Softwarekonzerne. Nach wie vor wird das Börsenranking...

Read More »

Schneider-Ammann will Schweizer Startups fördern

Johann Schneider-Ammann, Bundesrat Die Swiss Entrepreneurs Foundation will bis zu einer halben Milliarde Schweizer Franken an privaten Geldern sammeln, um einheimischen Startups bei Finanzierungsengpässen unter die Arme zu greifen. Unter dem Patronat von Johann Schneider-Ammann hat die Swiss Entrepreneur Foundation zum Start bereits Zusagen in der Höhe von rund CHF 300 Millionen erhalten. Unter...

Read More »

Schweiz weit oben im Nachhaltigkeitsrating

Foto: Pixelio.de Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank, Swisscanto Invest, hat das neuste Nachhaltigkeitsrating für Staaten veröffentlicht. Im aktuellen Rating rangiert die Schweiz auf Platz 2. Das aktuelle Swisscanto Invest Nachhaltigkeitsrating für Staaten erweitert traditonelle Bonitätsratings um die Nachhaltigkeitsdimensionen Umwelt, Soziales und Governance. Im aktuellen Rating...

Read More »

IPOs boomen weltweit: Schweiz vorne mit dabei

Erster Handelstag von Galenica Santé an der SIX: Grösster IPO Europas (Foto SIX) Die Zahl der weltweiten Börsengänge war im ersten Semester 2017 so hoch wie nie in den letzten zehn Jahren. Grösster IPO in Europa war mit Galenica Santé ein Schweizer Unternehmen. Gute Konjunkturaussichten und Rekordstände an den internationalen Börsen haben trotz geopolitischen Unsicherheiten im ersten Halbjahr...

Read More »

M&G sorgt für Brexit vor

Bild: C. Meisinger (Pixelio) M&G Investments beabsichtigt, bis Ende 2017 die Vermögenswerte von vier in Grossbritannien domizilierten offenen Fonds auf äquivalente Fonds seiner luxemburgischen Fondsplattform zu übertragen. Wie genau der Brexit umgesetzt wird und vor allem was das für London als Finanzplatz bedeutet, ist weiterhin nicht klar. Der Vertrieb von Anlagefonds ist ein...

Read More »

Vontobel Asset Management lanciert neue Anlagestrategie

Vontobels Quality Growth Boutique legt eine researchbasierte Global Equity Income Strategy auf. Die Quality Growth Boutique von Vontobel hat auf Basis ihrer erprobten fundamentalen, researchbasierten Anlagephilosophie eine Global Equity Income Strategy aufgelegt. "Wir investieren seit fast 20 Jahren in hochwertige Wachstumsunternehmen – Unternehmen mit hohen und stabilen Eigenkapitalrenditen,...

Read More »

Julius Bär integriert WMPartners ganz

Die Julius Bär Gruppe hat für ihre Tochtergesellschaft WMPartners eine strategische Neuausrichtung bekannt gegeben. Die Vermögensverwaltung mit Sitz in Zürich wird vollständig integriert und der Name verschwindet. Bestehende Kunden werden weiterhin vom selben Team von Kundenberatern betreut und behalten unverändert ihre Depots bei Julius Bär oder Drittbanken. Der rechtliche Zusammenschluss wird...

Read More »

Unabhängige Vermögensverwalter vor härteren Zeiten

Foto Pixabay Gemäss einer Umfrage erwarten die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz zwar ein Wachstum der verwalteten Vermögen in den nächsten drei Jahren von 0,3% jährlich, aber auch eine zunehmende Konsoliderung der Branche. Aktuell sehen sich die unabhängigen Vermögensverwalter mit der Konsolidierung ihrer Branche konfrontiert. Laut einer Umfrage der Credit Suisse und der Uni St....

Read More »