Digitale Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ether haben einen tiefgreifenden Wandel im Investieren ausgelöst und erfreuten sich in diesem Jahr einer kaum je gesehenen Nachfrage. Es ist ein Wandel, der über spekulative Tredns und Blasen hinausgeht, wie sich an einem kürzlichen Event von finews.ch in Zürich zeigte.
Read More »Deutsche Bank: Zwei gewichtige Änderungen in der Schweiz
Die Deutsche Bank stellt sich im Bereich «Privatkundenbank Zentraleuropa & USA» neu auf. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Schweiz.
Read More »Früherer EBK-Direktor fordert höhere Eigenkapitalvorgaben für UBS
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission, Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben. Damit solle das «desaströse» Szenario einer Abwicklung der Grossbank etwas unwahrscheinlicher werden, schreibt er in einem Gastkommentar in der NZZ.
Read More »Valeur Group expandiert mit Doppelübernahme
Der unabhängige Tessiner Vermögensverwalter Valeur Group kauft gleich doppelt zu. Damit erweitert er sowohl seine Präsenz in der Schweiz als auch seine Angebotspallette.
Read More »Bitcoin und Trump: Auf welche Aktien setzen die Vermögensverwalter?
Bitcoin hat in diesem Jahr neue Rekordnotierungen erzielt, und die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident hat die amerikanischen Finanzmärkte beflügelt. Geht es 2025 so weiter?
Read More »Lombard Odier: Zürcher EAM-Desk zündet nächste Stufe
Seit über 30 Jahren kümmert sich ein eigenes Team in Zürich bei Lombard Odier um die Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern. Sie haben dafür ein ganz spezielles Instrument zur Hand.
Read More »Der Dax steigt erstmals über 20 000 Punkte
Trotz wirtschaftlichen Problemen im eigenen Land: Der Deutsche Leitindex klettert erstmals über die psychologisch wichtige Marke von 20 000 Punkten.
Read More »Partners Group übernimmt weiteren Immobilien-Investment-Manager
Die setzt auf einen grundlegenden Wandel im Immobiliensektor und kauft einen Investment-Manager mit einem diversen und schwergewichtigen Portfolio. Das ist nicht die erste Akquisition in diesem Bereich im laufenden Jahr.
Read More »Konsumentenpreise sind im November minim gefallen
Der Landesindex der Konsumentenpreise sank im November im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent. Gegenüber November 2023 betrug die Jahresteuerung 0,7 Prozent. In dieser Zeit sind die Einfuhren 2,3 Prozent günstiger geworden. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Read More »Marcuard Heritage engagiert Private-Banking-Schwergewicht
Der Vermögensverwalter Marcuard Heritage hat seit Anfang Dezember 2024 ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Der Private-Banking-Mann verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Beziehungen zu Partnerbanken.
Read More »