Die Grossbank muss sich dieser Tage in Paris vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Belästigung von Whistleblowern.
Read More »OECD erhöht die Wachstumsprognose für die Schweiz leicht
Die Schweizer Wirtschaft wächst laut der OECD etwas schneller als bisher von ihr erwartet. Für 2025 sollen es nun 1,5 Prozent sein. Im zu Ende gehenden 2024 dürfte das BIP-Wachstum gemäss der Prognose bei 1,3 Prozent, statt wie bisher 1,1 Prozent zu liegen kommen. Dabei hilft insbesondere der Konsum.
Read More »Moneypark: «Wohnkosten im Pensionsalter bei 50 Prozent»
Viele Eigenheimbesitzer könnten im Pensionsalter Probleme mit der Finanzierung ihrer Hypothek bekommen. Zahlreichen Besitzern aus der Generation der Babyboomer droht deshalb ein unfreiwilliger Verkauf der Immobilie.
Read More »Blackrock kauft HPS für 12 Milliarden Dollar
Der weltgrösste Vermögensverwalter übernimmt für 12 Milliarden Dollar das Kreditunternehmen HPS Investment Partner. Blackrock konkurriert dadurch direkt mit Kohlberg Kravis Roberts oder Apollo Global Management.
Read More »«Die Beseitigung von Ungleichheiten würde den Fondsstandort Schweiz stärken»
Im Fondsgeschäft spielen Steuern eine zentrale Rolle. «Die Beseitigung von Ungleichheiten würden den Standort Schweiz stärken», sagt Petrit Ismajli , Partner Financial Services Tax practice bei Deloitte Schweiz im Interview.
Read More »China: Stimmung bei Dienstleistern sinkt überraschend
Im November fiel das vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» ermittelte Stimmungsbarometer für Dienstleister im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Punkte auf 51,5 Zähler. Der Stimmungsdämpfer kam für Analysten überraschend. Sie hatten einen Anstieg des Indikators auf 52,4 Punkte erwartet.
Read More »Zürcher Anwaltskanzlei holt zwei weitere Experten
Advoro hat zwei neue Partner für ihr Zürcher Büro gewinenn können. Damit holt sich die Wirtschaftskanzlei viel Know-how in den Bereichen Corporate Law, Mergers and Acquisitions und Finanz- und Kapitalmarktrecht.
Read More »Schroders findet neue Heimat in Zürich
Der britische, international tätige Finanzkonzern hat alle in Zürich verteilten Geschäftseinheiten unter einem Dach vereint. Das ist auch ein Bekenntnis zum Standort Schweiz.
Read More »Wer bei Lalive nächstes Jahr im Fahrstuhl nach oben sitzt
Die international tätige Streitbeilegungs-Kanzlei Lalive hat eine Reihe von Anwältinnen und Anwälten in der Schweiz auf Anfang 2025 befördert.
Read More »Neuer Chief Investment Officer für Helvetic Trust
Der Zürcher Vermögensverwalter hat einen neuen CIO und Senior Partner ernannt. Dieser ist auf Schweizer Aktien spezialisiert.
Read More »