Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 1925)

Tag Archives: News

EZB sät Fluch und Segen zugleich

Die Politik der EZB stösst zunehmend auf Kritik. (Bild: pixabay.com) Die Europäische Zentralbank erhöht den Negativzins und kehrt zum Aufkauf von Staats- und Unternehmensanleihen zurück. Gleichzeitig hat sie durchblicken lassen, dass das aktuelle Zinsniveau noch lange andauern könnte. Je länger dies der Fall ist, desto lauter wird die Kritik an der unorthodoxen Zinspolitik werden. Die deutsche Fondsgesellschaft DWS spricht von "erheblichen Risiken" und ist mit dieser Einschätzung...

Read More »

Bankiervereinigung will Finanzmarktstabilität sichern und kritisiert Negativzinsen

Herbert J. Scheidt, Präsident der SBVg und VR-Präsident der Bank Vontobel (Bild: zvg) Die Schweiz ist auch in Zeiten des globalen Wandels und der Unsicherheit ein Hort der Stabilität. Diesen gelte es noch stärker zu schützen und auszubauen, so Herbert J. Scheidt, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), am diesjährigen Bankiertag. Nicht ins Bild passen für den Bankenverband die Negativzinsen der Nationalbank. Die Kritik ist deutlich.Es gelte den Blick dafür zu...

Read More »

Raiffeisen: Schweizer sorgen immer schlechter vor

Die Anforderungen an den Ruhestand steigen, doch die Vorbereitungen sind oft nicht ausreichend. Die zweite Ausgabe des Raiffeisen Vorsorgebarometers zeigt eine immer grössere Kluft zwischen den Erwartungen, die Menschen in der Schweiz an ihre dritte Lebensphase haben, und ihren tatsächlichen Vorbereitungen. Viele Menschen setzen sich wenig oder erst spät mit ihrer Altersvorsorge auseinander.Menschen in der Schweiz haben hohe Erwartungen an ihre dritte Lebensphase und wollen diese...

Read More »

Kampf um Jobs in der Finanzbranche wird härter

Jobchancen in der Finanzindustrie trüben sich ein. (Bild: shutterstock.com, Sergey Nivens) Gemäss einer SFAA-Umfrage trüben sich die Jobaussichten in der Finanzbranche ein. Digitalisierung und verschärfte Regulierung tragen dazu bei. Wer sich fokussiert weiterbildet und flexibel auf Neuerungen einstellt, kann seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt besser intakt halten.Das Stimmungsbild zu den Jobaussichten für die Finanzbranche hat sich gegenüber der letztjährigen Umfrage leicht...

Read More »

CS-Präsident fordert konzertierte Anstrengungen bei Cybersecurity

Cybersecurity wir immer mehr zum Thema. (Bild: chutterstock.com) Die Computer- und Netzsicherheit ist nach Ansicht von Credit-Suisse-VR-Präsident Urs Rohner das grösste Risiko des Finanz- und Bankensystems. Entsprechend brauche es ein gemeinsames Vorgehen aller Branchenteilnehmer.An einer Veranstaltung des Efficiency Clubs in Zürich bezeichnete der Verwaltungsratspräsident von Credit Suisse die Computer- und Netzsicherheit als "das mit Abstand grösste Risiko" des Banken- und...

Read More »

Hohe Immobilienquote der Pensionskassen birgt Risiken

Der Immobilienanteil der Pensionskasse liegt bei über 20%. (Bild: zvg) Die ersten acht Monate waren für Schweizer Pensionskassen mit einer durchschnittlichen Performance von 7,9% überaus erfolgreich. Die Probleme sind laut Risiko Check-up-Studie des Beratungsunternehmens Complementa längerfristig: Niedrigstzinsen und hohe Immobilienquote sind Herausforderung und Gefahr zugleich.Während sich Pensionskassen nach einer Performance von durchschnittlich minus 2,7% im vergangenen Jahr...

Read More »

Lyxor legt europaweit erste Zinskurven-ETF auf

Lyxor bringt erste Zinskurven-ETF auf den Markt. (Bild: wsf-s/shutterstock.com) Lyxor lanciert vier neue ETF auf Zinskurven in Europa, die eine Positionierung zu antizipierten Veränderungen der Zinsstrukturkurven von US-Staatsanleihen und Bundesanleihen ermöglichen.Lyxor ETF legt mit der Börsennotierung von vier Zinskurven-ETF eine europaweit neuartige Produktreihe auf. In einem Umfeld zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten und geldpolitischer Schwankungen bieten diese...

Read More »

Weshalb und was die EZB liefern wird

Eine Zinssenkung ist gewiss, über weitere Wertpapierkäufe wird spekuliert. (Bild: shutterstock.com, Ronstik) EZB-Präsident Mario Draghi werde sein Wort in Form einer Zinssenkung halten müssen, sagt BlackRock-Stratege Martin Lück mit Blick auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Der Aufkauf weiterer Wertpapiere werde jedoch verschoben. Es werde quasi das "Antrittsgeschenk" der neuen Präsidentin Christine Lagarde sein. Anderer Meinung ist Paul Brain von BNY Mellon. Jetzt sollten auch die...

Read More »

Mirabaud mit überdurchschnittlichem Rating für nachhaltige Anlagen

Nachhaltig investieren hilft, der Erde Sorge zu tragen. (Bild: shutterstock.com) Die Genfer Privatbank Mirabaud hat ihre PRI-Note für nachhaltige Investitionen auf A+ verbessert und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt.PRI - mit vollem Namen Principles for Responsible Investment - ist die weltweit führende Instanz für nachhaltige Investitionen, unterstützt von den Vereinten Nationen. 2019 hat die Mirabaud-Gruppe eine überdurchschnittliche Punktzahl für ihre...

Read More »

Graubündner KB: Der Franken bleibt stark

Mit jeder EZB-Lockerung steigt der Franken. (Bild: shutterstock.com, Shutter M) Diese Woche entscheiden die EZB und nächste Woche die US-Notenbank über ihre weiteren Zinsschritte. Eine erneute Lockerung unterstützt die Aktienmärkte, während der EZB-Entscheid vor allem für den Franken wegweisend ist. Dieser bleibt in den Augen der Graubündner Kantonalbank stark.Als erste der führenden Notenbanken wird die Europäische Zentralbank (EZB) diesen Donnerstag ihren Zinsentscheid...

Read More »