John Greenwood, Chefökonom von Invesco. Für John Greenwood, Chefökonom von Invesco, ist das Geld- und Kreditwachstum der entscheidende Indikator, der im Auge behalten werden sollte. Nachdem die US-amerikanische Notenbank (Fed) die Zinswende eingeläutet hat, muss mit einer anhaltenden Volatilität an den Devisen-, Anleihe- und Aktienmärkten gerechnet werden. Grund dafür sind die Divergenzen zwischen der Geldpolitik der Fed und potenziell auch der britischen Zentralbank (BoE) auf der...
Read More »Neue Invesco Studie: Smart-Beta-Strategien auf dem Vormarsch
Smart-Beta-Strategien erfreuen sich unter europäischen Investoren zunehmender Beliebtheit. 69% der Nutzer, die bereits in Smart-Beta-Strategien investieren, wollen ihre Allokationen in den nächsten drei Jahren weiter ausbauen, so das Ergebnis einer neuen von Invesco PowerShares in Auftrag gegebenen Befragung. Für die Studie mit dem Titel „The Emergence of a New Era in Index Investing” („An der Schwelle zu einer neuen Ära der Indexanlage“) befragte das unabhängige Unternehmen CoreData...
Read More »Invesco legt zwei neue Euroland-Aktienfonds auf
Der Invesco Euro Structured Equity Fund und der Invesco Euro Equity Fund bieten Investoren zwei unterschiedliche Ansätze, um am Potenzial des europäischen Aktienmarktes zu partizipieren. Invesco erweitert die eigene europäische Investmentplattform um zwei neue Fonds. Damit reagiert die Fondsgesellschaft auf das grosse Interesse kontinentaleuropäischer Investoren an einem fokussierten Engagement am europäischen Aktienmarkt. Der Invesco Euro Structured Equity Fund und der Invesco Euro...
Read More »Nach Iran-Abkommen: Licht und Schatten im Anleihemarkt
Nach Iran-Abkommen: Licht und Schatten im Anleihemarkt Bild: Uwe Drewes/pixelio Nach dem historischen Iran-Abkommen sehen Invesco Experten sowohl grosse Chancen als auch Gefahren für Emerging-Market-Anleihen im Nahen Osten. Am 14. Juli haben die P5+1 mit dem Iran ein Nuklear-Abkommen unterzeichnet. Das Emerging Markets Debt Team von Invesco hat die Auswirkungen der Wiedereingliederung des Irans in die Weltwirtschaft analysiert. Die Anleiheexperten rechnen mit unterschiedlichen Folgen...
Read More »