Das Geschäft der WIR Bank mit der WIR-Währung erlebte im vergangenen Jahr teilweise einen Stillstand. Trotzdem gelang der Genossenschaftsbank eine Gewinnsteigerung.
Read More »Evilnum: Attacke auf Schweizer Fintechs
Eine Hacker-Gruppe hat es auf Schweizer Fintechs abgesehen. Dabei sind die «Know Your Customer»-Verfahren der Unternehmen der Schwachpunkt für diese Attacken. Für Malware gibt es inzwischen sogar Service Provider.
Read More »Eine europäische «Bad Bank»: Wo ist der Haken?
Die Europäische Zentralbank wälzt Pläne für eine «Bad Bank». Einerseits um die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder hochzufahren. Andererseits um den Bankensektor zu konsolidieren. Doch die Sache hat einen Haken.
Read More »Credit Suisse offeriert Gratis-Corona-Speicheltests
Rund 15 Prozent der Beschäftigten bei der Credit Suisse arbeiten nach wie vor im Büro. Sie erhalten von ihrer Arbeitgeberin nun die Möglichkeit, sich auf Corona zu testen.
Read More »Schweizer Kryptofirma ernennt HSBC-Innovatorin zum CEO
Die Britin Diana Biggs zählt zu den Bitcoin-Spezialisten der ersten Stunde. Jetzt hat sie sich einem Fintech in Zug angeschlossen, wo sie den CEO-Posten übernimmt.
Read More »Frau Keller-Busse – wie schaffen Sie das?
Die Schweiz-Chefin der UBS will sich noch bei einem anderen Weltkonzern einbringen. Wie geht das, im Zeitalter der Transparenz und angesichts der enormen Anforderungen in solchen Top-Jobs?
Read More »Diese Leute haben mit Kryptowährungen Milliarden gescheffelt
Der Wert von Bitcoin und anderen Coins steigt immer weiter. So werden auch die «Crypto Whales» immer reicher. Dazu zählz auch eine angehende Verwaltungsrätin der Credit Suisse.
Read More »Strukturierte Produkte: Die wichtigsten Köpfe im Markt
Das Geschäft mit Strukturierten Produkten stand 2021 im Zeichen der lockeren Geldpolitik der Zentralbanken und der starken Performance an den Finanzmärkten. Das sind die wichtigsten Köpfe in diesem Business.
Read More »Zürcher Startup will Finanzinstitute vor Cyber-Risiken schützen
Das Startup Swiss Cyber Gate ist in der Übertragung von Dateien tätig. Nun will es Kunden im Finanzbereich ansprechen und misst sich mit US-Konzernen wie Microsoft und Citrix. Dabei erhält es prominente Unterstützung aus der Finanzbranche.
Read More »Carmine Cammarota: «Eine Präsenz in Zürich ist unerlässlich»
Die anhaltende Transformation auf dem Schweizer Finanzplatz sei kein Zeichen der Schwäche, sagt Carmine Cammarota, Senior Manager von Prometeia, im Interview mit finews.tv. Darum habe das italienische IT-Beratungsunternehmen kürzlich ein Büro in Zürich eröffnet.
Read More »