Die Leitzinssenkungen in der Schweiz, den USA und der Eurozone haben in den vergangenen Monaten auch die Zinssätze für Hypotheken mit festen Laufzeiten sinken lassen. Der Abstand zu Saron-Hypotheken hat sich verringert.
Read More »Weshalb hochverzinsliche Anleihen auch 2025 attraktiv sein sollten
High-Yield-Bonds profitieren weiterhin vom guten Wirtschaftsumfeld, in dem sich die Unternehmen bewegen. Aber auch der Umstand, dass das knappe Angebot auf eine grosse Nachfrage stösst, stützt die Anlageklasse, argumentieren zwei Obligationenspezialisten von Ostrum Asset Management.
Read More »Miro Mitev, lassen sich mit KI tatsächlich höhere Renditen erzielen?
In der Finanzwelt hat die Künstliche Intelligenz erst an der Oberfläche gekratzt. Dabei gibt es sie schon lange. Der österreichische Anlagespezialist Miro Mitev befasste sich schon vor mehr als zwanzig Jahren mit KI und setzt diese Technologie heute mit umso grösserer Erfahrung als Gründer und CEO der in Zürich ansässigen Investmentfirma Smart Wealth ein.
Read More »Inventx findet neuen CEO
Bei Inventx übernimmt per Anfang 2025 ein neuer Manager die Geschäftsleitung. Nach dem CEO-Abgang im Juni hat Gründer und Verwaltungsratspräsident Gregor Stücheli zwischenzeitlich das Ruder übernommen.
Read More »Wo Bargeld zunehmend unerwünscht ist
Unternehmen beklagen sich über zu teure Dienstleistungen in der Bargeldlogistik. Ausserdem gebe es zu wenig Automaten und Schalter. Eine Branche hat allerdings vor, künftig massiv weniger Bargeld zu akzeptieren: ausgerechnet der vom Staat abhängige öffentliche Verkehr.
Read More »«Whisky, Rum und Cognac haben mehr gemeinsam, als man denkt»
finews.ch traf Gérard Bouleau, den Vizepräsidenten von Groupe Bollinger, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Cognac-Hauses Delamain. Im Interview spricht er über den Markt für Luxusweine und -spirituosen, den einzigartigen Reiz von Delamain und seine persönliche Entdeckungsreise in die Welt des Cognacs.
Read More »Pensionskassen schliessen September mit Plus ab
Die Pensionskassen in der Schweiz haben im September von der überwiegend positiven Rendite in den einzelnen Anlageklassen profitiert. Die Schweizer Aktien waren jedoch das Schlusslicht.
Read More »GZO: Sachwalter halten sich alle Optionen offen
Die Gläubigergruppe wirft der GZO irreführende Behauptungen vor. Sie verschärft den Ton, erinnert an die Haftung des Verwaltungsrats und zieht eine Verwertung von Vermögenswerten einer Expansionsstrategie vor. Orientierung bieten den Obligationären die Informationen der Sachwalter, welche die Interessen aller Gläubiger zu wahren haben.
Read More »21Shares profitiert von Krypto-Hausse
Die Hausse bei den Kryptowährungen hat den Umsatz von 21Shares befeuert. Das hat auch zu höheren Gebühreneinnahmen und mehr Gewinn geführt.
Read More »Bundesrat: Keine weitere Transaktionssteuer zur AHV-Finanzierung
Der Bundesrat hat der Idee einer weiteren Finanztransaktionssteuer zur langfristigen Finanzierung der AHV eine Absage erteilt. Dieser Weg sei ungeeignet und würde Wettbewerbsnachteile für den Standort Schweiz schaffen.
Read More »